Pflegefachkraft (m/w/i) im Nachtdienst
Pflegefachkraft (m/w/i) im Nachtdienst

Pflegefachkraft (m/w/i) im Nachtdienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our night team to ensure patient satisfaction with care and support.
  • Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH is dedicated to quality healthcare in Bad Homburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, a modern workplace, and free public transport.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a nursing qualification and experience, plus strong communication skills.
  • Andere Informationen: We offer structured onboarding and opportunities for professional growth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Bad Homburg | Unternehmen: Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Pflegefachkraft (m/w/i) im Nachtdienst

Seien Sie dabei, denn Sie sind unsere Garantie für zufriedene Patienten.

Stellen Sie sich mit uns den täglichen Herausforderungen der Patientenversorgung mit Fingerspitzengefühl, Verlässlichkeit und Organisationsgeschick. Unterstützen Sie schon bald unser Team der Hauptnachtwache als

Pflegefachkraft (m/w/i) im Nachtdienst

Stellennummer 0063-HP-24

in Voll-/ Teilzeit, befristet für 1 Jahr im Rahmen einer Krankheitsvertretung, am Standort Bad Homburg.

Ihr Engagement – das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft, examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder examinierte/r Altenpflege/r sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Organisationsgeschick, Selbständigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Offenheit für neue Strukturen und Prozesse

Unsere Stärken als Arbeitgeber:

  • eine interessante Tätigkeit und eine strukturierte Einarbeitung
  • motivierte, interdisziplinäre Teams und ein angenehmes Betriebsklima
  • einen mit neuester Technik ausgestatteten und modernen Arbeitsplatz
  • attraktive Arbeitsbedingungen durch die Tarifanwendung des TVöD-K
  • eine tariflich geregelte betriebliche Altersversorgung
  • ein kostenfreies JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet
  • die Möglichkeit zur Nutzung unserer Dienstradleasing-Angebote
  • attraktive Wohnmöglichkeit in unserem neu gebauten und Anfang 2020 eröffneten Personalwohnheim
  • flexible Kinderbetreuung in der direkt neben der Klinik gelegenen Kindertagesstätte

Erleben Sie bei uns, dass Ihr Engagement gesehen wird. Lernen Sie bald Ihr neues Team kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Noch Fragen? Dann stehen Ihnen Frau Seefeldt (Tel. Nr.: 06172/14 3485), Pflegedirektorin, sowie das Recruitingteam (Tel. Nr.: 06172/14 1290), Personalabteilung, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt online und unter Angabe der Stellennummer an .

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Downloads

  • Hauptnachtwache Pflegefachkraft 0063-HP-24
  • Zurück zur Übersicht
  • Online bewerben

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft (m/w/i) im Nachtdienst Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Die Hochtaunus-Kliniken gGmbH in Bad Homburg bieten Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/i) im Nachtdienst eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, interdisziplinären Team. Genießen Sie attraktive Arbeitsbedingungen, darunter eine tariflich geregelte Altersversorgung, ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik sowie flexible Kinderbetreuung direkt neben der Klinik. Bei uns wird Ihr Engagement geschätzt und Sie haben die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Hochtaunus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/i) im Nachtdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochtaunus-Kliniken gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenzufriedenheit zu gewährleisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Pflegedirektorin oder das Recruitingteam zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Arbeitsweise im Nachtdienst zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei offen für neue Strukturen und Prozesse, die in der Klinik implementiert werden. Bereite dich darauf vor, wie du dich schnell anpassen und zum Team beitragen kannst, um die Herausforderungen im Nachtdienst zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/i) im Nachtdienst

Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft
Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Selbständigkeit
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Offenheit für neue Strukturen und Prozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochtaunus-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochtaunus-Kliniken gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und deine mehrjährige Berufserfahrung eingehst. Hebe relevante Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle im Nachtdienst darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur Zufriedenheit der Patienten beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online ein und achte darauf, die Stellennummer 0063-HP-24 anzugeben. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunus-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten in der Patientenversorgung. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Organisationsgeschick verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Nachtdienstposition interessierst und wie du mit den Herausforderungen umgehen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Hochtaunus-Kliniken gGmbH und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Struktur und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsbedingungen zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/i) im Nachtdienst
Hochtaunus-Kliniken gGmbH
Hochtaunus-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>