Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to tackle infectious diseases and promote public health.
- Arbeitgeber: We are the Hochtaunuskreis, dedicated to health services and consumer protection.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a secure, permanent position.
- Warum dieser Job: Make a real impact in community health while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a medical license and experience in patient care or assessments.
- Andere Informationen: We offer extensive training and a free job ticket for public transport.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Arzt / Facharzt (m/w/d) für das Team amtsärztlicher Dienst im Fachbereich 60.50 – Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD, bei Fachärzten mit entsprechender Tätigkeit nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aufgaben Wahrnehmung ärztlicher Aufgaben im Bereich Infektiologie, Hygiene und Infektionsschutz, Beratung, Anordnung, Überwachung und Management von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten. Betreuung und Überwachung im Bereich Tbc-Fürsorge Enger Austausch mit dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst hinsichtlich übertragbarer Erkrankungen Untersuchungen und Stellungnahme bzgl. Infektionskrankheiten vor erstmaligen Schulbesuch im HTK (sog.
Seiteneinsteigeruntersuchungen), ggf. mit Impfberatung und Durchführung von Schutzimpfungen Beratungen zu HIV und AIDS, einschließlich Testungen Zusammenarbeit und Beratung anderer Behörden und Ämter in medizinischen Fragen Hygienebegehungen in medizinischen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen in Zusammenarbeit mit den Hygienekontrolleuren/und –ingenieuren gemäß Hess. GöGD Weitere Aufgaben in folgenden Bereichen: Amtsärztlicher Bereich mit Durchführung von amtsärztlichen/sozialmedizinischen Untersuchungen und Erstellen von Gutachten (Beamtenrecht, SGB II, XI und XII, Asylbewerberleistungsgesetz etc.) Zusammenarbeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst (SPDi) Gesundheitliche Aufklärung und Mitwirkung bei der Gesundheitsförderung Unterstützung und Beratung nach Prostituiertenschutzgesetz Wir erwarten Eine Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder eine andere Gebietsbezeichnung Alternativ sind die Approbation als Arzt (m/w/d) und klinische Erfahrung in der Patientenversorgung und der Begutachtung erforderlich Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW dienstlich einzusetzen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes Wir bieten Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12.
und 31.12. 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Eine Jahressonderzahlung Ein regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100), die Leitung des Fachbereichs Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Frau Dr.
Friebertshäuser, 06172 999 6500) gerne zur Verfügung. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Arzt / Facharzt (m/w/d) für das Team amtsärztlicher Dienst Arbeitgeber: Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat
Kontaktperson:
Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt / Facharzt (m/w/d) für das Team amtsärztlicher Dienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Gesundheitsdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Infektiologie und Hygiene. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen im Gesundheitswesen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu amtsärztlichen Aufgaben vor. Überlege dir, wie du deine klinische Erfahrung in der Patientenversorgung und Begutachtung konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und deine positive Einstellung dazu kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Facharzt (m/w/d) für das Team amtsärztlicher Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Hochtaunuskreis: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Hochtaunuskreis und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Gesundheitsdienste und deren Aufgaben zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Facharztanerkennung, Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine klinische Erfahrung und deine Motivation für die Arbeit im amtsärztlichen Dienst darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Infektiologie und Hygiene sowie deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Behörden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform des Hochtaunuskreises ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position im amtsärztlichen Dienst stark auf Infektiologie und Hygiene fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Ämtern ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Informiere dich über aktuelle gesundheitliche Themen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Infektionsschutz und Gesundheitspolitik auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.