Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte, führe Kontrollen durch und dokumentiere alles.
- Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht innovative Talente für die Bauaufsichtsbehörde.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein kostenfreies Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Bautechniker oder Meister im Bauhauptgewerbe erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Aussicht auf unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum 01. Oktober 2025 einen Baukontrolleur (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde im Fachbereich 60.30 Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:
- Durchführung von Baukontrollen im Rahmen des Außendienstes und entsprechende Dokumentation
- Durchführung bauaufsichtlicher Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr
- Kontrolle der Bauausführung auf Übereinstimmung mit der Genehmigung
- Prüfung von Anzeigen auf bauaufsichtliches Einschreiten
- Kontrolle von erforderlichen Nachweisen, Anzeigen und Bescheinigungen gemäß den Vorschriften der Hessischen Bauordnung
- Abnahme fliegender Bauten
- Korrespondenz zu den o.g. Sachverhalten mit Bauherren, Architekten, Nachbarn und etwaige weiteren Beteiligten
- Fachliche/technische Unterstützung in Rechtsmittel- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie bei behördlichen Verfügungen der Bauaufsichtsbehörde
Wir erwarten:
- Staatlich geprüfter Bautechniker (w/m/d), Meisterbrief im Bauhauptgewerbe bzw. Polier (w/m/d) mit entsprechender Erfahrung im Baustellenbetrieb
- Generelle Erfahrungen und Kenntnisse im Baustellenbetrieb
- Kenntnisse der technischen, baurechtlichen sowie aber vor allem öffentlich-rechtlichen Bestimmungen (insbesondere des öffentlichen Baurechts)
- Einschlägige Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein
- Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Team - und Integrationsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
- Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Gute EDV-Kenntnisse (Standardsoftware, ggf. ProBauG, gis)
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen
Wir bieten:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung
- Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebot
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 24. April unter Website ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereiches Bauaufsicht (Herr Dr. Hirsch, 06172 999 6300) gerne zur Verfügung.
Baukontrolleur (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat
Kontaktperson:
Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baukontrolleur (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hessische Bauordnung und die relevanten öffentlich-rechtlichen Bestimmungen. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Bauaufsichtsbehörde und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktmanagement und Teamarbeit vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du in deinem Gespräch Beispiele nennst, wo du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des Baukontrolleurs besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukontrolleur (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Baukontrolleur widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Bauaufsichtsbehörde interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die Hessische Bauordnung und andere relevante baurechtliche Bestimmungen gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen im Baustellenbetrieb und deine Kenntnisse als staatlich geprüfter Bautechniker oder Meister im Bauhauptgewerbe. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle viel Korrespondenz mit verschiedenen Beteiligten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative betonen
Hebe deine Teamfähigkeit sowie deine Fähigkeit zur Eigeninitiative hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen für Probleme gefunden hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.