Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement und Anwenderbetreuung
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement und Anwenderbetreuung

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement und Anwenderbetreuung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Digitalisierungsprozesse koordinieren und Anwender unterstützen.
  • Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises ist eine moderne Verwaltung mit innovativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein kostenfreies Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Jugendamt und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder Verwaltungsfach.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber eine unbefristete Übernahme wird angestrebt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement und Anwenderbetreuung in Vollzeit im Fachbereich 50.00 – Kinder und Jugend. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.

Als Teil einer modernen Verwaltung streben wir die Digitalisierung des Fachbereichs Kinder und Jugend (Jugendamt) an. Neben der Koordination und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen, der Konzeptionierung und Maßnahmenplanung eines teamübergreifenden, integrierten Dokumentationssystems gehört es dazu, die pädagogischen Aufgaben in Abstimmung mit den Verwaltungsaufgaben zu organisieren. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:

  • Administration und kontinuierliche Weiterentwicklung der Anwendersoftware LogoData Erfurt in Abstimmung mit den Entwicklern von LogoData Erfurt und unserem hausinternen Informations- und Technologieservice
  • Projektarbeit (LogoData, E-Akte, OZG)
  • Prozessmanagement
  • Das Erkennen von Optimierungsmöglichkeiten und das Erarbeiten konkreter Verbesserungsvorschläge in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Teams
  • Die Auswahl hierfür geeigneter, digitaler Lösungen aus dem IT-Portfolio des Hochtaunuskreises
  • Das Mitwirken in Projekten zur Einführung und Umsetzung der vereinbarten Digitalisierungslösungen
  • Die Begleitung unserer Anwender sowohl in der Einführungsphase als auch im täglichen Betrieb – einschließlich der mobilen Arbeit
  • Störungsmanagement in Zusammenarbeit mit dem Hersteller unserer Fachanwendung (LogoData Erfurt)
  • Planung und Umsetzung technischer und funktionaler Quartalsupdates in Zusammenarbeit mit unserem hausinternen Informations- und Technologieservice
  • Kontinuierliche Stammdatenpflege
  • Integriertes Dokumentenmanagement- und Vorgangsbearbeitungssystem, Pflege der Vorlagen und Sicherstellung der Dokumentenlenkung

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung / abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder mit einem vergleichbaren Abschluss
  • Fortgeschrittene Anwenderkenntnisse in Microsoft Office und den marktgängigen Internet-Browsern
  • Praktische Administrationserfahrungen in möglichst einem der folgenden Bereiche: Digitale Workflows, elektronische Akten, Web-basierte Fachanwendungen und/oder Datenbanken
  • Prozessorientiertes Denken und Kenntnisse der Prozessmodellierung
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Servicementalität (ohne den Blick auf Vorgaben und Richtlinien zu verlieren)
  • Kenntnisse aus dem Bereich der sozialen Arbeit sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebot
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 23. Juli 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/?Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs 50.00 – Kinder und Jugend (Herr Glenzer, Telefon 06172 999 5000) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement und Anwenderbetreuung Arbeitgeber: Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und aufgeschlossenen Team zu arbeiten, das sich der Digitalisierung im Bereich Kinder und Jugend widmet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem kostenfreien Jobticket für den Rhein-Main-Verkehrsverbund.
H

Kontaktperson:

Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement und Anwenderbetreuung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Digitalisierungsprojekte, die im Hochtaunuskreis aktuell laufen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Bereich Kinder und Jugend hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Administration von Software und digitalen Workflows zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von IT-Lösungen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und Fragen stellst. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Teams ist, um erfolgreiche Digitalisierungsprozesse zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement und Anwenderbetreuung

Analytische Fähigkeiten
Prozessmanagement
Kenntnisse in digitaler Softwareadministration
Erfahrung mit elektronischen Akten und digitalen Workflows
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Fortgeschrittene Anwenderkenntnisse in Microsoft Office
Kenntnisse in Prozessmodellierung
Servicementalität
Kenntnisse im Bereich soziale Arbeit
Störungsmanagement
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement und Anwenderbetreuung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Jobs im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Administration von Software, Projektarbeit oder Prozessmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Probleme im Team löst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement und Anwenderbetreuung
Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>