Sachbearbeiter (m/w/d)

Sachbearbeiter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Haushaltslisten und erstelle Jahresabschlüsse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises bietet eine innovative Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein kostenfreies Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Aussicht auf unbefristete Anstellung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich „Rechnungsstelle“ im Fachbereich 40.80 – Ordnungs-, Straßenangelegenheiten und Verwaltungsservice. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:

  • Erstellung von Auszahlungs- und Einnahmenanordnungen im Investitionshaushalt und Ergebnishaushalt
  • Führen der Haushaltsüberwachungslisten sämtlicher Gebäude im Kreisgebiet, der Kreisstraßen, Führen der Bauausgabebücher, Vertragsverzeichnisse und Auftragskarten
  • Erstellung der Jahresabschlüsse
  • Buchung von durchlaufenden Geldern im investiven Bereich
  • Eintrag, Abklärung, Verfolgung bei Insolvenzen, Pfändungen, Abtretungen

Wir erwarten:

  • Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) – Beamte (m/w/d) des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
  • Gute Kenntnis und rechtssichere Anwendung der Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO)
  • Kenntnisse im Bereich der Gemeindekassenverordnung (GemKVO), der Hessischen Gemeindeordnung (HGO), des Einkommenssteuergesetz
  • Erfahrung in der Anwendung von SAP
  • Gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Komponenten
  • Sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kollegen und Kunden (m/w/d)
  • Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
  • Die Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten sowie Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Eine hohe Motivation sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebot
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 20. Juni 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/?Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs Ordnungs-, Straßenangelegenheiten und Verwaltungsservice (Herr Herbold, Telefon 06172 999 4800) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112.

H

Kontaktperson:

Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) und die Gemeindekassenverordnung (GemKVO). Diese Kenntnisse sind entscheidend für die Position und zeigen dein Engagement und deine Vorbereitung auf das Gespräch.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Hochtaunuskreises in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und MS-Office belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs ein hohes Maß an Motivation und Verantwortungsbewusstsein. Betone, wie wichtig dir eine langfristige Zusammenarbeit ist und dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d)

Kenntnisse der Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO)
Kenntnisse der Gemeindekassenverordnung (GemKVO)
Kenntnisse der Hessischen Gemeindeordnung (HGO)
Kenntnisse des Einkommenssteuergesetzes
Erfahrung in der Anwendung von SAP
Anwenderkenntnisse in MS Office
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Strukturiertes Arbeiten
Organisationsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gemeindehaushaltsverordnung und deine Erfahrung mit SAP.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat vorbereitest

Kenntnisse der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) und die Gemeindekassenverordnung (GemKVO) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die rechtssichere Anwendung dieser Vorschriften beherrschst.

SAP-Kenntnisse hervorheben

Da Erfahrung in der Anwendung von SAP gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite Beispiele vor, wie du SAP in früheren Positionen genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Strukturiertes Arbeiten demonstrieren

Die Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten ist wichtig für die Position. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Aufgaben organisiert und geplant hast, um effizient zu arbeiten.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere im Umgang mit Kollegen und Kunden. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem beruflichen Werdegang zu geben.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>