Stellv. Bereichsleitung / Leitung Personalmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellv. Bereichsleitung / Leitung Personalmanagement (m/w/d)

Stellv. Bereichsleitung / Leitung Personalmanagement (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 68000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Personalmanagement und entwickle innovative Projekte zur Digitalisierung.
  • Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises bietet eine verantwortungsvolle Position im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kostenfreies Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalverwaltung in einem engagierten Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Personalwesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und Menschen mit Behinderung in Führungspositionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 68000 € pro Jahr.

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Nachfolgeregelung für den altersbedingt ausscheidenden Stelleninhaber eine Stellvertretende Fachbereichsleitung Personalservice (m/w/d).

Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 14 TVöD. Wir möchten den Anteil von Frauen in Führungspositionen weiter erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

  • Stellvertretung der Fachbereichsleitung in allen Belangen wie Personalsteuerung, Organisation, Personalrecht, Digitalisierung, Haushalt
  • Weiterentwicklung von Personalgewinnung, Onboarding, Ausbildung und Personalbindung – auch unter Berücksichtigung der regionalen Arbeitsmarktbedingungen
  • Initiierung und Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung und Weiterentwicklung personal-wirtschaftlicher Prozesse

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Bachelor oder Master) in einem verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang, z. B. Public Management, Verwaltungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal, Personalmanagement / Human Resources oder vergleichbar.

Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, vorzugsweise im öffentlichen Dienst. Nachgewiesene Führungserfahrung, idealerweise in einem vergleichbaren Aufgabenfeld oder in der Leitung von Teams, Projekten oder Organisationseinheiten.

Ausgeprägtes Verständnis für moderne Führungsanforderungen – u. a. in den Bereichen Fach- und Ergebnisverantwortung, Mitarbeitendenführung, Kommunikations- und Ressourcensteuerung.

Sie übernehmen Verantwortung für Personal- und Budgetplanung, fördern den Einsatz neuer Arbeitsweisen, planen technische Ausstattung vorausschauend und sorgen für effektiven Wissenstransfer.

Sie haben ein Gespür für serviceorientierte Verwaltungsarbeit, denken in Nutzerperspektiven und tragen aktiv dazu bei, Leistungen kundennah, transparent und professionell zu gestalten.

Fundierte Kenntnisse im TVöD, Beamtenrecht sowie allgemeinen arbeits- und personalrechtlichen Fragestellungen.

Ein Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung, Abwechselung in einem engagierten Team mit Raum für Gestaltungsideen. Wir unterstützen Ihre Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote.

Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt. Eine Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersvorsorge. Ein kostenfreies Jobticket für Ihre berufliche und private Mobilität im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) gerne zur Verfügung.

Stellv. Bereichsleitung / Leitung Personalmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Hochtaunuskreis- Der Kreisausschuss Personal

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf eine serviceorientierte Verwaltungsarbeit legt. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von Frauen in Führungspositionen und der Unterstützung von Mitarbeitenden durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote, sowie einer hausinternen Kinderbetreuung, schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem kostenfreien Jobticket für Ihre Mobilität im gesamten Rhein-Main-Gebiet.
H

Kontaktperson:

Hochtaunuskreis- Der Kreisausschuss Personal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Bereichsleitung / Leitung Personalmanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Personalmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen im öffentlichen Dienst haben.

Informiere dich über den Hochtaunuskreis

Setze dich intensiv mit den aktuellen Themen und Herausforderungen des Hochtaunuskreises auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die regionalen Arbeitsmarktbedingungen und spezifischen Anforderungen verstehst.

Bereite dich auf Führungsgespräche vor

Da Führungserfahrung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Führungsqualitäten und Erfolge belegen. Überlege dir, wie du moderne Führungsansätze in deinem bisherigen Job umgesetzt hast.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Falls möglich, beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Digitalisierung und Personalmanagement beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Bereichsleitung / Leitung Personalmanagement (m/w/d)

Führungskompetenz
Personalmanagement
Kenntnisse im TVöD
Rechtskenntnisse im Arbeits- und Personalrecht
Projektmanagement
Digitalisierungskompetenz
Budgetplanung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Analytisches Denken
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Personalwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Vorstellungen zur Weiterentwicklung im Personalmanagement ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunuskreis- Der Kreisausschuss Personal vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Fachbereichsleitung im Personalmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Führungserfahrung und dein Verständnis für moderne Führungsanforderungen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Informiere dich über den öffentlichen Dienst

Da die Stelle im öffentlichen Dienst angesiedelt ist, solltest du dich über die Besonderheiten und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige, dass du die Strukturen und Abläufe verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Stellv. Bereichsleitung / Leitung Personalmanagement (m/w/d)
Hochtaunuskreis- Der Kreisausschuss Personal
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>