Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere komplexe Infrastrukturprojekte und behalte den Überblick über Zeitpläne und Fortschritte.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Infrastrukturkonzern mit Fokus auf Bau und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv an spannenden Großprojekten mit echtem Einfluss und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Terminplanung großer Projekte erforderlich.
- Andere Informationen: Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stellennummer HTInfra00725 Land Deutschland Standort München Funktionsbereich Planung Ansprechpartner/-in Phuong-Linh Tran Sie suchen spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams der HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Niederlassung Deutschland Südost, am Standort München in unbefristeter Anstellung als Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Sie arbeiten eng mit der Projektleitung zusammen und behalten das große Ganze im Blick, ohne die Detailtiefe aus den Augen zu verlieren – sei es bei Bauzeiten, Schnittstellen oder Fortschrittskontrolle Sie verantworten die Terminstruktur eines hochkomplexen Infrastrukturprojekts – eigenständig, vorausschauend und mit Blick auf technische wie vertragliche Konsequenzen Sie koordinieren den Zeitrahmen aller Beteiligten – Auftraggeber, Planer, Bauunternehmen – und bringen Ihr Know-how gezielt in Angebots- und Ausführungsphasen ein Sie arbeiten eng mit dem BIM-Team, um Terminpläne visuell erfahrbar zu machen (4D) Sie denken proaktiv: von der Identifikation von Risiken und Optimierungspotenzialen bis zur Abstimmung mit Fachbereichen, Baustellen und Projektleitung Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d) Fundierte Erfahrung in der Terminplanung großer Infrastrukturprojekte – idealerweise mit Fokus auf Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnelbau oder vergleichbare Großvorhaben Sicherer Umgang mit Projektmanagementtools wie MS Project und ASTA PowerProject – Erfahrung mit Tilos ist wünschenswert Fundiertes Verständnis für Bauabläufe sowie deren technische, planerische und vertragliche Wechselwirkungen – Arbeitsvorbereitung ist Ihnen kein Fremdwort Ausgeprägte Kommunikationsstärke in interdisziplinären Teams, gepaart mit diplomatischem Gespür für Schnittstellenkoordination Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Leidenschaft für verlässliche, belastbare Zeitprognosen Ihre Vorteile Mitwirkung bei einem spannenden Großprojekt an der 2. Stammstrecke Marienhof – mit echtem Gestaltungsspielraum für Ihre Expertise Eine Rolle auf Augenhöhe mit Planern, Bauleitern und Projektsteuerung – Sie gestalten aktiv mit Tarifgebundene Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z.B. bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad und mobiles Arbeiten) Zahlung einer attraktiven Vergütung mit Weihnachts- und zusätzlichem Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub und der 24.12. sowie 31.12. sind tariflich arbeitsfrei Ein eingespieltes Projektteam, das auf Verlässlichkeit, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung setzt Gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online Formular. Bei Fragen hilft Ihnen Phuong-Linh Tran (Tel.: +49 69 7117-2667) gerne weiter. Wer wir sind HOCHTIEF ist ein technisch ausgerichteter, globaler Infrastrukturkonzern mit führenden Positionen in seinen Kernaktivitäten Bau, Dienstleistungen und Konzessionen/Public-Private-Partnerships (PPP) und mit Tätigkeitsschwerpunkten in Australien, Nordamerika und Europa. HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
Terminplaner (w/m/d) Infrastrukturprojekte Arbeitgeber: HOCHTIEF Engineering GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Terminplaner (w/m/d) Infrastrukturprojekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Infrastrukturprojekte in München und Umgebung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du mit deinem Wissen zur Verbesserung der Projektplanung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Terminplanung und Projektmanagement beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für komplexe Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Terminplaner ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Vorschläge überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Terminplaner (w/m/d) Infrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Terminplaner in Infrastrukturprojekten wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Terminplanung von Infrastrukturprojekten erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in Projektmanagementtools wie MS Project und ASTA PowerProject.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein analytisches Denken ein.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Infrastrukturprojekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du die Komplexität der Projekte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung und Koordination unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.