Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektronik und arbeite an spannenden Instandsetzungen.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Infrastrukturkonzern mit Fokus auf Bau und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.911 € im 4. Lehrjahr und genieße 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine hochwertige Ausbildung mit tollen Jobaussichten und einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerklich geschickt sein und mindestens die mittlere Reife haben.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Christina Fischer unter +49 201 824-4053.
Du bist kurzentschlossen und Du weißt, dass eine Ausbildung genau das richtige für Dich ist? Für 2025 suchen wir noch Auszubildende am Standort Essen. Nutze die kurzfristige Chance und bewirb Dich.
Deine Aufgaben:
- Zu Beginn bringen wir dir die wichtigsten Grundlagen eines Elektronikers in einer Lernwerkstatt bei.
- Du arbeitest an gewerkeübergreifenden Instandsetzungen mit.
- Du übernimmst Installationsarbeiten, Elektroprüfungen und Wartungsarbeiten bei den zu betreuenden Standorten und Betrieben.
Dein Profil:
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne an elektronischen Bauteilen.
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich mit mindestens mittlerer Reife beendet.
- Du bist neugierig, hast Lust dich in neue Aufgaben reinzufuchsen und hast eine zuverlässige Art.
- Du arbeitest gerne im Team und hast die Führerscheinklasse B.
Deine Vorteile:
- deine Bruttovergütung während der Ausbildung: 1.257 € im 1. Lehrjahr, 1.535 € im 2. Lehrjahr, 1.812 € im 3. Lehrjahr, 1.911 € im 4. Lehrjahr.
- Spaß gekoppelt mit einer hochwertigen Ausbildung, die dir fantastische Jobaussichten garantiert.
- 30 Tage Urlaub.
- Physiotherapeuten und Betriebsärztin direkt vor Ort, Wellpass-Mitgliedschaft für deutschlandweiten Fitnessstudio-Zugang sowie regelmäßige Bewegungsangebote.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse sowie Nachweise über Praktika, (Ferien-) Jobs und Aushilfstätigkeiten über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen hilft Dir Christina Fischer (+49 201 824-4053) gerne weiter.

Kontaktperson:
HOCHTIEF Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits an Projekten oder Praktika gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut mit anderen zusammenarbeiten können.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über HOCHTIEF. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker in der Betriebstechnik.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, dass du neugierig bist und gerne im Team arbeitest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika oder Aushilfstätigkeiten, enthält. Betone deine schulischen Leistungen und deine Führerscheinklasse B.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich der letzten drei Schulzeugnisse und Nachweise über Praktika, beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektronik und Betriebstechnik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und sei bereit, dein Wissen in der Praxis zu demonstrieren.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick gefordert ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Tüftel-Leidenschaft verdeutlichen.
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Zeige während des Interviews deine Neugierde, indem du Fragen zu den Aufgaben und dem Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Erfahrungen stammen, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.