Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d)
Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d)

Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
HOCHTIEF Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und überwache alle schweißtechnischen Prozesse.
  • Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Anbieter von Infrastruktur-Lösungen mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit zusätzlichen Prämien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Weiterbildung zum Schweißfachingenieur sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Nutze umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und profitiere von Mitarbeiterangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Herausforderung gewünscht? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Teil der HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Niederlassung Deutschland Nordost, Standort Hamburg, in unbefristeter Anstellung in Vollzeit als

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Betreuung und Überwachung aller schweißtechnischen Prozesse im Unternehmen
  • Sicherstellung der Einhaltung nationaler und internationaler Normen und Qualitätsstandards (z.B. ISO 3834, EN 1090, DIN EN ISO 9606)
  • Kommunikation mit Kunden, Prüfstellen und Zertifizierungsstellen
  • Durchführung von Werksbesuchen im Zuge der Eigenüberwachung
  • Mitwirkung bei der Planung von Stahlbaukonstruktionen im Bereich Stahlwasserbau

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Werkstofftechnik) von Vorteil
  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Schweißfachingenieur (SFI/EWE) nach DVS-IIW-Richtlinien, idealerweise Weiterbildung zur Schweißaufsicht für Betonstahl nach DIN EN ISO 17660-1
  • Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren (z.B. MAG, WIG, E-Hand)
  • Kenntnisse einschlägiger Normen und Richtlinien (EN, ISO, ZTV-Ing etc.)
  • Fundierte Kenntnisse in der Erkennung und Bewertung von Schweißnahtunregelmäßigkeiten

Ihre Vorteile

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld sowie ein motiviertes und kollegiales Team
  • Work Life Balance: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche 3 Brückentage, sowie mobiles Arbeiten
  • Zahlung einer attraktiven Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, zusätzliche Projektprämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. im Rahmen der HOCHTIEF Akademie inklusive einer digitalen Lernplattform, Teilnahme an Fachkonferenzen und individuell abgestimmte Weiterbildungen
  • Tarifgebundene Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z.B. bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad)
  • Umfangreiches Fitnessangebot über eine EGYM-Wellpass Mitgliedschaft
  • Mitarbeiterangebote für verschieden Bereiche, wie z. B. für Reisen und Mode
  • Kostenlose Teilnahme an diversen Sportveranstaltungen und Betriebssportgruppen (standortabhängig)
  • Bezuschussung bei Abschluss einer privaten Altersvorsorge bei unserer Pensionskasse

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Formular. Bei Fragen steht Ihnen Inga Behrens (Tel. +49 40 300321-5784) sehr gerne zur Verfügung.

Wer wir sind

HOCHTIEF ist ein technisch-ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit führenden Positionen in Nordamerika, Australien und Europa und einer starken Präsenz in den schnell wachsenden Märkten für Rechenzentren, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur.

HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.

#J-18808-Ljbffr

Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: HOCHTIEF Gruppe

Die HOCHTIEF Infrastructure GmbH in Hamburg bietet Ihnen als Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub, attraktiven Vergütungen sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Unser kollegiales Team und die tarifgebundenen Regelungen schaffen ein motivierendes Arbeitsklima, das durch zahlreiche Mitarbeiterangebote und Sportmöglichkeiten ergänzt wird.
HOCHTIEF Gruppe

Kontaktperson:

HOCHTIEF Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Schweißtechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei HOCHTIEF arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schweißtechnik. Besuche relevante Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu den Normen und Richtlinien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Zeige deine Leidenschaft

Wenn du dich bewirbst, betone deine Begeisterung für die Schweißtechnik und die Bauindustrie. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d)

Fachkenntnisse in Schweißverfahren (MAG, WIG, E-Hand)
Kenntnisse der Normen und Richtlinien (z.B. ISO 3834, EN 1090, DIN EN ISO 9606)
Erfahrung in der fachlichen Betreuung und Überwachung von Schweißprozessen
Kommunikationsfähigkeiten mit Kunden und Zertifizierungsstellen
Fundierte Kenntnisse in der Erkennung und Bewertung von Schweißnahtunregelmäßigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten im Bereich Stahlbaukonstruktionen
Analytische Fähigkeiten zur Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld
Technisches Verständnis im Maschinenbau oder Werkstofftechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauleiter/Schweißfachingenieur relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Schweißverfahren und Normen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von HOCHTIEF passen.

Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Gruppe vorbereitest

Kenntnisse der Normen und Richtlinien

Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Richtlinien wie ISO 3834 und EN 1090 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine praktischen Erfahrungen im Bereich Schweißtechnik und Stahlbau. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation mit Kunden und Prüfstellen eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die Unternehmenskultur von HOCHTIEF und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d)
HOCHTIEF Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

HOCHTIEF Gruppe
  • Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • HOCHTIEF Gruppe

    HOCHTIEF Gruppe

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>