Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Kunst des Betonbaus und arbeite an spannenden Baustellen.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH - ein globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Unterstützung bei Lehrmaterialien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Einen erfolgreichen Grundstein für die Zukunft legen? Dann werde Teil unseres Teams bei der HOCHTIEF Infrastructure GmbH. Zum 01.09.2026 suchen wir neue Auszubildende am Standort Hamburg. Nutze diese Chance und bewirb Dich für eine
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Deine Aufgaben
- Kenntnisse über das Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln von Beton erwerben
- Kennenlernen des Aufbaus und der Organisation einer Baustelle
- Erlernen von Unfallverhütungsvorschriften und Umweltschutzmaßnahmen
- Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung
Dein Profil
- Qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik
- Spaß an der Arbeit im Team und der Arbeit im Freien in luftiger Höhe
- Freude am Umgang mit Werkstoffen
- Flexibilität und Mobilität aufgrund der ständig wechselnden Arbeitsorte
Deine Vorteile
- Zahlung einer attraktiven Vergütung nach Haustarif mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
1. Ausbildungsjahr 1.143 EUR brutto
2. Ausbildungsjahr 1.415 EUR brutto
3. Ausbildungsjahr 1.687 EUR brutto - 30 Urlaubstage
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets sowie Zuschuss zu Lehrmaterialien
- Bezuschussung von privater Altersvorsorge
- Kostenlose Teilnahme an diversen Sportveranstaltungen und Betriebssportgruppen
- Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. für Events und Kleidung)
- Begleitung durch Deine Ansprechpersonen während Deiner gesamten Ausbildung, regelmäßige Feedbackgespräche
- Interne Schulungen und überbetriebliche Seminare ergänzen Deine Ausbildung und fördern damit Deinen Weg in Deine berufliche Zukunft
- Du durchläufst eine qualifizierte und anspruchsvolle Ausbildung, in der Du vielfältige, spannende und herausfordernde Aufgabengebiete kennenlernst
- Sehr gute Aussichten auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und der letzten zwei Schulzeugnisse über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen hilft Dir Gabriele Böhnke (Tel.: +49 40 300321-5783) gerne weiter.
Wer wir sind
HOCHTIEF ist ein technisch-ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit führenden Positionen in Nordamerika, Australien und Europa und einer starken Präsenz in den schnell wachsenden Märkten für Rechenzentren, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur.
HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Unternehmen für dich interessant sind und wo du deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer machen möchtest. Recherchiere die Firmen und schau dir deren Projekte an, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Oft erfährt man so von Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Und hey, wir bei StudySmarter können dir helfen, Kontakte zu knüpfen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die häufigsten Fragen und übe deine Antworten. Zeig, dass du motiviert bist und Spaß an der Arbeit im Freien hast. Das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen ordentlich zusammenzustellen – ein guter erster Eindruck zählt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Hebe deine Stärken hervor und vergiss nicht, deine praktischen Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
Zeugnisse nicht vergessen!: Wir wollen sehen, was du drauf hast! Füge deine letzten zwei Schulzeugnisse bei, damit wir einen guten Überblick über deine Leistungen bekommen. Gute Noten in Mathe und Technik sind ein Plus!
Sei authentisch in deinem Anschreiben!: Erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und im Team – das kommt immer gut an!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Website. So geht's am schnellsten und einfachsten! Wenn du Fragen hast, zögere nicht, Gabriele Böhnke zu kontaktieren – sie hilft dir gerne weiter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die HOCHTIEF Infrastructure GmbH informieren. Schau Dir ihre Projekte an und verstehe, was sie tun. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen Du Teamarbeit oder handwerkliche Fähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele kannst Du im Gespräch nutzen, um Deine Eignung für die Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer zu unterstreichen.
✨Kleide Dich angemessen
Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide Dich ordentlich und passend, um Professionalität zu zeigen. Denk daran, dass Du Dich für einen Job in einem technischen Umfeld bewirbst.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, könnten Dir praktische Fragen gestellt werden. Überlege Dir, wie Du mit Werkzeugen umgehst oder welche Sicherheitsvorkehrungen Du kennst. Zeige, dass Du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dazuzulernen.