Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kalkulation für spannende Hochbauprojekte und arbeite eng mit verschiedenen Fachdisziplinen zusammen.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Infrastrukturkonzern mit Fokus auf Bau- und Dienstleistungsprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der Kalkulation.
- Andere Informationen: Standorte: Erfurt, Kassel, Berlin und Essen; unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie suchen spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben? Dann könnten unsere Aufgaben bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Niederlassung Building ÖPP Erfurt, genau das Richtige für Sie sein.
Wir bieten Ihnen ab sofort, in unbefristeter Anstellung an den Standorten Erfurt , Kassel , Berlin und Essen , eine Position als
Bauingenieur als Kalkulator Hochbau (m/w/d)
- Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für das Führen einer Gesamtkalkulation von ÖPP-Projekten im schlüsselfertigen Hochbau unter Einbindung sämtlicher beteiligter Fachdisziplinen intern sowie extern
- Kalkulation und Kostenschätzungen auf Basis von Planungsunterlagen und Konzeptbeschreibungen
- Identifizierung und Bewertung der Chancen und Risiken, sowie Nachtragskalkulationen in Zusammenarbeit mit den operativen Projektteams
- Ausarbeitung von Sondervorschlägen und Alternativen
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen zur Ausschreibung von Bauleistungen
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare technische Ausbildung
fundierte Erfahrung in der Kalkulation im Bereich schlüsselfertiger Hochbau
Hohes Maß an technischem und wirtschaftlichem Verständnis
Praxisverständnis in 2D/3D/BIM und Interesse am modellbasierten Arbeiten sowie gute Anwenderkenntnisse in entsprechenden Mengenermittlungs- und Kalkulationsprogrammen (z.B. RIB iTwo)
Ihre Vorteile
- Attraktives Vergütungssystem mit flexibler (Vertrauens-) Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Brückentage (optional)
- Vorteile aus tarifgebundenen Regelungen und Betriebsvereinbarungen, wie anteiliges 13. Monatseinkommen, betriebliche Altersversorgung bei der SOKA-BAU, ÖPNV-Zuschuss, Corporate Benefits, u.a.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. im Rahmen der HOCHTIEF Akademie
Haben wir Ihr Interesse geweckt
Dann freuen wir uns unter Angabe Ihrer Mobilität und Gehaltsvorstellungen auf Ihren Lebenslauf über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen hilft Ihnen Sebastian Ehm (Tel.:gerne weiter.
Wer wir sind
HOCHTIEF ist ein technisch ausgerichteter, globaler Infrastrukturkonzern mit führenden Positionen in seinen Kernaktivitäten Bau, Dienstleistungen und Konzessionen/Public-Private-Partnerships (PPP) und mit Tätigkeitsschwerpunkten in Australien, Nordamerika und Europa.
H OCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
Bewerben
Bauingenieur als Kalkulator Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Kalkulator Hochbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauingenieurwesen und Kalkulation konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau auf dem Laufenden, insbesondere über 2D/3D/BIM. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrung in der Kalkulation von Hochbauprojekten bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Kalkulation und Risikobewertung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Kalkulator Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HOCHTIEF Infrastructure GmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauingenieur und Kalkulator im Hochbau hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in 2D/3D/BIM und Kalkulationsprogrammen wie RIB iTwo klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kalkulation und dein technisches Verständnis ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von HOCHTIEF, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Informationen und Dokumente, einschließlich deiner Gehaltsvorstellungen und Mobilität, vollständig und korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen und vergangenen Projekte von HOCHTIEF. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen im Hochbau hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Kalkulationen und Kostenschätzungen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit 2D/3D/BIM und Kalkulationsprogrammen wie RIB iTwo zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Risiken und Chancen analysieren
Sei darauf vorbereitet, über die Identifizierung und Bewertung von Risiken und Chancen in Bauprojekten zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit solche Analysen durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei HOCHTIEF. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.