Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte wie Brücken und Tunnel in Berlin.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Infrastrukturkonzern mit Fokus auf Bau und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Home Office und Jobrad.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem starken Team und arbeite an bedeutenden Großprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Infrastrukturbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten Großprojekte meistern und die Verantwortung für ein starkes Team übernehmen? Wir ermöglichen Ihnen dieses in unbefristeter Anstellung für die Niederlassung Deutschland NordOst der HOCHTIEF Infrastructure GmbH am Standort Berlin (inkl. angrenzenden Bundesländern) als Bauingenieur als Projektleiter (m/w/d) für Infrastrukturprojekte.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Projektteams von großen Infrastrukturvorhaben wie Brücken, Tunnel und Ingenieurbauwerken in Berlin und umliegenden Bundesländern
- Ganzheitliches Projektmanagement sowie Koordination und Steuerung aller Leistungen interner und externer Projektbeteiligter
- Angebotsbearbeitung
- Umsatz, Ergebnis- und Budgetverantwortung
- Qualitätssicherung, Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ihr Profil
- Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung im operativen Infrastrukturbereich
- Führungserfahrung, Verhandlungsgeschick und unternehmerisches Handeln
Ihre Vorteile
- Interessante Großprojekte
- Mitglied der Führungsmannschaft
- Attraktive Vergütung mit erfolgsorientiertem Anteil
- Dienstwagen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Home Office
- Jobrad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Astrid Fundel (Tel. +49 30 886696-584) sehr gerne zur Verfügung.
Wer wir sind: HOCHTIEF ist ein technisch ausgerichteter, globaler Infrastrukturkonzern mit führenden Positionen in seinen Kernaktivitäten Bau, Dienstleistungen und Konzessionen/Public-Private-Partnerships (PPP) und mit Tätigkeitsschwerpunkten in Australien, Nordamerika und Europa. HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
Bauingenieur als Projektleiter (m/w/d) für Infrastrukturprojekte Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Projektleiter (m/w/d) für Infrastrukturprojekte
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Infrastrukturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei HOCHTIEF arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle und vergangene Infrastrukturprojekte von HOCHTIEF, insbesondere in Berlin und den angrenzenden Bundesländern. Zeige in Gesprächen dein Wissen über diese Projekte und bringe eigene Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Projektleiter im Bauwesen gestellt werden könnten. Konzentriere dich darauf, deine Führungserfahrung und dein Verhandlungsgeschick anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Bauingenieurwesen
Teile in Gesprächen deine Begeisterung für innovative Bauprojekte und nachhaltige Lösungen. Betone, wie wichtig dir Qualitätssicherung und Arbeitsschutz sind, um zu zeigen, dass du die Werte von HOCHTIEF teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Projektleiter (m/w/d) für Infrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bauingenieur Projektleiter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung von Infrastrukturprojekten erforderlich sind. Betone deine Führungserfahrung und dein Verhandlungsgeschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Bereich Bauingenieurwesen ein und zeige deine Begeisterung für Großprojekte.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Bewerbung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bauingenieurwesen und spezifischen Technologien für Infrastrukturprojekte vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Brücken, Tunnel und Ingenieurbauwerke zu erläutern.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in vorherigen Projekten parat haben. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Verhandlung mit verschiedenen Projektbeteiligten zu sprechen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zu positiven Ergebnissen für alle Parteien beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von HOCHTIEF, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.