Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Steuerung von spannenden Infrastrukturprojekten im Tunnel- und Bahnbau.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Infrastrukturkonzern mit Fokus auf Bau und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, bezuschusstes Deutschlandticket und Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Terminplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen ein eigenständiges Aufgabengebiet sowie spannende und herausfordernde Karriereperspektiven. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams bei der HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Niederlassung Südwest Frankfurt am Main, in unbefristeter Anstellung als Bauingenieur als Terminplaner (m/w/d) Infrastrukturprojekte.
Ihre Aufgaben:
- Realisierung von anspruchsvollen Infrastrukturprojekten als Teil eines hervorragenden Teams
- Terminplanung und -steuerung von Infrastrukturprojekten, u.a. im Tunnel- und Bahnbau
- Erstellen von Terminplänen in der Angebotsbearbeitung
- Terminplankoordination unterschiedlicher Gewerke eines Großprojekts im Austausch mit der Projektleitung
- Bewertung der Terminplanung von Kunden und Nachunternehmern
- Bauzeitliche Optimierung von Bauabläufen sowie Fortschrittskontrolle im Austausch mit der Bauleitung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich des Bauingenieurwesens mit Projekterfahrung in der Terminplanung
- Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung und/oder in der Bauleitung sind von Vorteil
- Kenntnisse in mindestens einer Terminplanungssoftware sowie in der Erstellung von Zeit-Weg-Diagrammen
- Idealerweise bereits realisierte Projekte
- Selbständige Arbeitsweise, Kommunikationswille und Flexibilität bezüglich des Einsatzortes
Ihre Vorteile:
- Mitwirkung bei der Realisierung von hochspannenden und technisch anspruchsvollen Bauprojekten
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Tarifgebundene Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z.B. bezuschusstes Deutschlandticket und Jobrad)
- Zahlung einer attraktiven Vergütung mit Weihnachts- und zusätzlichem Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub und der 24.12. sowie 31.12. sind tariflich arbeitsfrei
- Arbeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Mitarbeiterangebote für verschiedene Bereiche wie z. B. für Reisen und Elektronikgeräte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Sebastian Ehm (Tel.: +49 69 7117-2270) gerne zur Verfügung.
Wer wir sind: HOCHTIEF ist ein technisch ausgerichteter, globaler Infrastrukturkonzern mit führenden Positionen in seinen Kernaktivitäten Bau, Dienstleistungen und Konzessionen/Public-Private-Partnerships (PPP) und mit Tätigkeitsschwerpunkten in Australien, Nordamerika und Europa. HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
Bauingenieur als Terminplaner (m/w/d) Infrastrukturprojekte - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Terminplaner (m/w/d) Infrastrukturprojekte - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Infrastrukturprojekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Terminplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in Infrastrukturprojekten angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung und -steuerung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position als Terminplaner, da viele Projekte unterschiedliche Anforderungen an den Einsatzort haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Terminplaner (m/w/d) Infrastrukturprojekte - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauingenieur und Terminplaner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Projekterfahrung in der Terminplanung und Kenntnisse in Terminplanungssoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Realisierung anspruchsvoller Infrastrukturprojekte beitragen können.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar und präzise anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Terminplanungssoftware
Stelle sicher, dass du mit mindestens einer Terminplanungssoftware vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Software in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Verständnis der Bauabläufe
Zeige dein Wissen über die verschiedenen Phasen eines Infrastrukturprojekts. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Terminplanung und -steuerung zu sprechen und wie du Bauabläufe optimiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle stark teamorientiert ist, hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Gewerken und Projektleitern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit
Betone deine Flexibilität bezüglich des Einsatzortes und deine selbständige Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast.