Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte Ihre Aufgaben
Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte Ihre Aufgaben

Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte Ihre Aufgaben

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und betreue schweißtechnische Prozesse in spannenden Infrastrukturprojekten.
  • Arbeitgeber: HOCHTIEF, ein globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Weiterbildung zum Schweißfachingenieur erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitier von einem motivierten Team und vielfältigen Mitarbeiterangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

HOCHTIEF ist ein technisch-ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit führenden Positionen in Nordamerika, Australien und Europa und einer starken Präsenz in den schnell wachsenden Märkten für Rechenzentren, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur. HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Betreuung und Überwachung aller schweißtechnischen Prozesse im Unternehmen
  • Sicherstellung der Einhaltung nationaler und internationaler Normen und Qualitätsstandards (z. B. ISO 3834, EN 1090, DIN EN ISO 9606)
  • Kommunikation mit Kunden, Prüfstellen und Zertifizierungsstellen
  • Durchführung von Werksbesuchen im Zuge der Eigenüberwachung
  • Mitwirkung bei der Planung von Stahlbaukonstruktionen im Bereich Stahlwasserbau

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Werkstofftechnik) von Vorteil
  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Schweißfachingenieur (SFI/EWE) nach DVS-IIW-Richtlinien, idealerweise Weiterbildung zur Schweißaufsicht für Betonstahl nach DIN EN ISO 17660-1
  • Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren (z. B. MAG, WIG, E-Hand)
  • Kenntnisse einschlägiger Normen und Richtlinien (EN, ISO, ZTV-Ing etc.)
  • Fundierte Kenntnisse in der Erkennung und Bewertung von Schweißnahtunregelmäßigkeiten

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld sowie ein motiviertes und kollegiales Team
  • Work Life Balance: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche 3 Brückentage, sowie mobiles Arbeiten
  • Zahlung einer attraktiven Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, zusätzliche Projektprämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. im Rahmen der HOCHTIEF Akademie inklusive einer digitalen Lernplattform, Teilnahme an Fachkonferenzen und individuell abgestimmte Weiterbildungen
  • Tarifgebundene Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z.B. bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad)
  • Umfangreiches Fitnessangebot über eine EGYM-Wellpass Mitgliedschaft
  • Mitarbeiterangebote für verschieden Bereiche, wie z. B. für Reisen und Mode
  • Kostenlose Teilnahme an diversen Sportveranstaltungen und Betriebssportgruppen (standortabhängig)
  • Bezuschussung bei Abschluss einer privaten Altersvorsorge bei unserer Pensionskasse

Hier Bewerben

Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Formular. Bei Fragen steht Ihnen Inga Behrens (Tel. +49 40 300321-5784) sehr gerne zur Verfügung.

Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte Ihre Aufgaben Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

HOCHTIEF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld an bedeutenden Infrastrukturprojekten zu arbeiten. Mit einer starken Work-Life-Balance, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Vergütungen und Zusatzleistungen fördert das Unternehmen nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für Ihr Wohlbefinden. Die kollegiale Teamkultur und die Unterstützung bei der persönlichen Altersvorsorge machen HOCHTIEF zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz.
HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:

HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte Ihre Aufgaben

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Wir sollten uns aktiv in Gruppen und Foren beteiligen, um unser Netzwerk zu erweitern und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.

Vorbereitung ist alles!

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Infrastrukturprojekte vertraut. Wenn wir bei einem Vorstellungsgespräch zeigen, dass wir up-to-date sind, können wir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf die perfekte Stelle, sondern bewirb dich auch initiativ. Wir können unsere Chancen erhöhen, indem wir direkt über unsere Website auf interessante Projekte aufmerksam machen.

Übung macht den Meister!

Simuliere Vorstellungsgespräche mit Freunden oder Familie. Je mehr wir üben, desto sicherer werden wir auftreten. Das hilft uns, unsere Stärken klar zu kommunizieren und selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte Ihre Aufgaben

Schweißtechnik
ISO 3834
EN 1090
DIN EN ISO 9606
Schweißverfahren (MAG, WIG, E-Hand)
Normen und Richtlinien (EN, ISO, ZTV-Ing)
Erkennung und Bewertung von Schweißnahtunregelmäßigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Studium (Maschinenbau, Werkstofftechnik)
Weiterbildung zum Schweißfachingenieur (SFI/EWE)
Planung von Stahlbaukonstruktionen
Eigenüberwachung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Bauleiter/Schweißfachingenieur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Schweißverfahren oder Normen hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach den besten Talenten.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen schnell erfassbar zu machen. So können wir uns auf das Wesentliche konzentrieren.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unser Online-Formular zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest

Verstehe die Normen und Standards

Mach dich mit den relevanten Normen und Qualitätsstandards wie ISO 3834 und EN 1090 vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Einhaltung dieser Standards hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich schweißtechnische Prozesse betreut oder überwacht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du viel mit Kunden und Prüfstellen kommunizieren wirst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf neue Schweißverfahren oder Normen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und immer bestrebt, deine Kenntnisse zu erweitern.

Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte Ihre Aufgaben
HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

HOCHTIEF Infrastructure GmbH
  • Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte Ihre Aufgaben

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-04

  • HOCHTIEF Infrastructure GmbH

    HOCHTIEF Infrastructure GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>