Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere die Umsetzung innovativer Technologien.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF gestaltet die Zukunft mit nachhaltigen Infrastrukturprojekten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende aktiv vorantreibt und innovative Lösungen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar, Erfahrung in Großprojekten und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale und europäische Baustellen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
HOCHTIEF baut die Welt von morgen – und das nicht irgendwann, sondern jetzt. Mit unseren komplexen Großprojekten im Industriebau gestalten wir aktiv die Energiewende und schaffen die Infrastruktur für eine nachhaltige Zukunft.
Dafür suchen wir Sie ab sofort in unbefristeter Anstellung, für unsere Niederlassung Industrial Projects der HOCHTIEF Infrastructure GmbH, am Standort Köln als
Construction Manager (m/w/d) Industrieprojekte
Ihre Aufgaben
- Leitung und Koordination der Bauausführung und die Implementierung für Maschinen und Apparate, Rohrleitungen, MSR-Technik auf der Baustelle z.B. im Rahmen von EPCM-Projekten
- Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben
- Überwachung und Steuerung von Nachunternehmern und Koordination von Baupartnern
- Schnittstellenkoordination zwischen Bauherrn, Projektleitung, Planung und ausführenden Unternehmen
- Sicherstellung der Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Umweltschutzrichtlinien auf der Baustelle
- Erstellung von Baufortschrittsberichten sowie Dokumentation relevanter Abläufe
- Verantwortlich für die Fertigstellung und Abnahmen der Anlage, Mitwirkung bei der Inbetriebnahme und Übergabe an den Kunden
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Ober-/Bauleitung, idealerweise in Großprojekten im EPCM-Bereich in Chemie-, Öl-, Gas- oder Industriebau
- Fundierte Kenntnisse in Bauabläufen, Vertrags- und Nachtragsmanagement
- Erfahrung im Umgang mit Nachunternehmern sowie internationalen Projektstrukturen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft und Flexibilität für den Einsatz auf nationalen und europäischen Baustellen
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie gängigen digitalen Bau- und Projektmanagementtools
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ihre Vorteile
- Zahlung einer attraktiven Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksamen Leistungen, zusätzliche Projektprämien möglich, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche 3 Brückentage, 24.12. und 31.12 sind arbeitsfrei
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. im Rahmen der HOCHTIEF Akademie inklusive einer digitalen Lernplattform, Teilnahme an Fachkonferenzen, individuell abgestimmte Weiterbildungen
- Tarifgebundene Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z.B. flexible Arbeitszeiten, bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad und mobiles Arbeiten)
- Employee Assistance Programme (EAP) bezüglich Themen wie Kinderbetreuung, psychische Gesundheit, pflegebedürftige Angehörige
- Sport- und Freizeitangebote, EGYM Wellpass (mit Zuzahlung)
- Mitarbeiterangebote für verschiedene Bereiche, wie z. B. für Reisen, Heimwerken und Mode
- Projektfahrzeug
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Formular. Bei Fragen hilft Ihnen Rita Specht (Tel.: +49 201 824-4302) gerne weiter.
Wer wir sind
HOCHTIEF ist ein technisch-ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit führenden Positionen in Nordamerika, Australien und Europa und einer starken Präsenz in den schnell wachsenden Märkten für Rechenzentren, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur.
HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
JBRP1_DE
Construction Manager (m/w/d) Industrieprojekte Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Construction Manager (m/w/d) Industrieprojekte
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei HOCHTIEF arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen und vergangenen Projekte von HOCHTIEF an, insbesondere im Bereich Industrieprojekte. Das gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch Gesprächsstoff für mögliche Interviews.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Construction Manager technische Kenntnisse benötigst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauabläufen, Vertragsmanagement und Sicherheitsrichtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Reisebereitschaft und Flexibilität, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind. Informiere dich über die verschiedenen Baustellenstandorte und zeige, dass du bereit bist, dort zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Construction Manager (m/w/d) Industrieprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in der Ober-/Bauleitung und bei Großprojekten im EPCM-Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Construction Managers interessierst. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Energiewende und nachhaltigen Infrastruktur beitragen kannst.
Beziehe dich auf Soft Skills: Hebe deine Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise hervor. Diese Eigenschaften sind für die Koordination von Baupartnern und Nachunternehmern entscheidend und sollten in deiner Bewerbung deutlich werden.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von HOCHTIEF. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im EPCM-Bereich. Sei bereit, deine Rolle, Herausforderungen und Erfolge detailliert zu erläutern.
✨Kenntnisse in Arbeitssicherheit betonen
Da die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzrichtlinien wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards auf Baustellen umgesetzt hast.
✨Fragen zur Teamkoordination stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung der Koordination zwischen verschiedenen Baupartnern verstehst. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Zusammenarbeit und Projektleitung.