Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue spannende Infrastrukturprojekte und verbessere unsere Arbeitssicherheitskultur.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit starken Marktpositionen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Mitarbeiterangebote für Reisen und Mode.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in innovativen Projekten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur, Techniker oder Meister im Baubereich mit Sicherheitsfachkraft-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neue Möglichkeiten gesucht? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Teil unseres Teams für die HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Niederlassung Deutschland Südwest in Frankfurt am Main, in unbefristeter Anstellung als Fachkraft (m/w/d) Arbeitssicherheit Ihre Aufgaben Arbeitssicherheitstechnische Betreuung von anspruchsvollen Infrastrukturprojekten (Tunnelbau, Bahnbau, Ingenieurbau, Spezialtiefbau) und Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer Arbeitssicherheitskultur Unterstützung der Arbeitsverantwortlichen bei ihren Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz Erstellen oder Überarbeiten von Gefährdungsbeurteilungen für Arbeitsplätze und Tätigkeiten, Konzepten, Betriebsanweisungen und Unterweisungen entsprechend den Gegebenheiten und Anforderungen der verschiedenen Baustellen Planung und Unterstützung bei der Durchführung von regelmäßigen und besonderen Aktionen, vom täglichen Tool Box Talk bis zum jährlichen Sicherheitstag Identifizieren und Organisieren von erforderlichen Schulungen für den Umgang mit Arbeitsmitteln, Erste-Hilfe, Brandschutz, usw. Wirksamkeitskontrolle von Maßnahmen durch Teilnahme an Begehungen und durch eigene Begehungen Zusammenarbeit mit Vertretern der Auftraggeber und Behörden, Teilnahme an Audits Dokumentation der Arbeits- und Gesundheitsschutzaktivitäten Ihr Profil Ausbildung als Ingenieur (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Baubereich und Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft Gute Kenntnisse der grundlegenden staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und der Wille sich fehlende Kenntnisse anzueignen Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Schulungen Verhandlungsgeschick beim Umgang mit unseren Arbeitsverantwortlichen und Dritten Bereitschaft sich in unser Managementsystem einzuarbeiten und dieses umzusetzen Sicherer Umgang mit den MS Office Produkten und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Vorteile Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Vorteile aus tarifgebundenen Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z.B. Jobticket, Jobrad) sowie Mitarbeiterangebote für verschieden Bereiche, wie z. B. für Reisen und Mode erwarten Sie. Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien zeichnen uns aus. Darüber hinaus bieten wir Ihnen interessante Projekte und vielfältige Aufgaben. Haben wir Ihr Interesse geweckt Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Sebastian Ehm (Tel.: gerne zur Verfügung. Wer wir sind HOCHTIEF ist ein technisch-ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit führenden Positionen in Nordamerika, Australien und Europa und einer starken Präsenz in den schnell wachsenden Märkten für Rechenzentren, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur. HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
Fachkraft Arbeitssicherheit Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitssicherheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in der Baubranche gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben vertraut bist und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Gesprächspartner zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeitssicherheit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheitskultur beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Risiken zu minimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und Methoden im Bereich Arbeitssicherheit. Dies signalisiert dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Anforderungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft Arbeitssicherheit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeitssicherheit im Bauwesen wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse in den geforderten Vorschriften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Arbeitssicherheitskultur beitragen können.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsvorschriften
Mach dich mit den grundlegenden staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Gefährdungsbeurteilungen erstellt oder Schulungen organisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Arbeitsverantwortlichen und Behörden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Frage nach den Projekten
Informiere dich über aktuelle und zukünftige Infrastrukturprojekte von HOCHTIEF. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.