Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue spannende Infrastrukturprojekte und entwickle Arbeitsschutzstandards.
  • Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Infrastrukturkonzern mit Fokus auf Bau und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Arbeitssicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im Arbeitsschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Teilnahme an Sportveranstaltungen und Mitarbeiterangebote für Reisen und Mode.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie haben Berufserfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann werden Sie Teil der HOCHTIEF Infrastructure GmbH, für unsere Niederlassung Deutschland NordOst am Standort Hamburg in unbefristeter Anstellung als Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit.

Ihre Aufgaben:

  • Arbeitssicherheitstechnische Betreuung und Kontrolle von anspruchsvollen Infrastrukturprojekten
  • Konzeptionelle Entwicklung von Arbeitsschutzstandards, Aufbau und Weiterentwicklung von Arbeitsschutzmanagementsystemen und Arbeitsschutzprozessen in den bauorientierten Segmenten
  • Kommunikation mit den zuständigen Fachbehörden und Mitarbeit in Gremien, Fachausschüssen und Expertenkreisen
  • Durchführung von Arbeitsschutzaudits, Betriebsinspektionen sowie internen Schulungen und Unterweisungen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Leiter des Arbeitsschutzes / des Gesundheitsbereiches und Mitarbeit bei der Arbeitsschutz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder Techniker-, Polierausbildung im Bereich der Bauwirtschaft sowie eine anerkannte Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (m/w/d), z.B. bei der BG Bau
  • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Arbeitsschutz sowie Branchenkenntnisse im Bauwesen
  • Berufserfahrung in operativer Tätigkeit, zum Beispiel in der Bauleitung, als Polier oder in ähnlicher Funktion
  • Fundierte Kenntnisse der Arbeitsschutzgesetzgebung und gute Kenntnisse von Managementsystemen
  • Sicherer Umgang mit den MS Office Produkten

Ihre Vorteile:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
  • Work Life Balance: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche 3 Brückentage, sowie mobiles Arbeiten
  • Zahlung einer attraktiven Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, zusätzliche Projektprämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. im Rahmen der HOCHTIEF-Akademie inklusive einer digitalen Lernplattform, Teilnahme an Fachkonferenzen, individuell, abgestimmte Weiterbildungen
  • Tarifgebundene Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z.B. bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad)
  • Umfangreiches Fitnessangebot über eine EGYM-Wellpass-Mitgliedschaft
  • Mitarbeiterangebote für verschieden Bereiche, wie z. B. für Reisen und Mode
  • Kostenlose Teilnahme an diversen Sportveranstaltungen und Betriebssportgruppen (standortabhängig)
  • Bezuschussung bei Abschluss einer privaten Altersvorsorge bei unserer Pensionskasse

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Inga Behrens (Tel. +49 40 300321-5784) sehr gerne zur Verfügung.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Die HOCHTIEF Infrastructure GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld an anspruchsvollen Infrastrukturprojekten zu arbeiten. Mit einer starken Work-Life-Balance, 30 Tagen Urlaub plus zusätzlichen Brückentagen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unterstützt das Unternehmen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Mitarbeiterangeboten und einem motivierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Kollegialität legt.
HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:

HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei HOCHTIEF arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Bauwesen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen informiert bist.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und prägnant zu präsentieren.

Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit

Betone in Gesprächen und Netzwerken, warum dir Arbeitssicherheit am Herzen liegt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit
Kenntnisse der Arbeitsschutzgesetzgebung
Entwicklung von Arbeitsschutzstandards
Aufbau und Weiterentwicklung von Arbeitsschutzmanagementsystemen
Durchführung von Arbeitsschutzaudits
Betriebsinspektionen
Interne Schulungen und Unterweisungen
Kommunikation mit Fachbehörden
Zusammenarbeit in Gremien und Fachausschüssen
Fundierte Kenntnisse im Bauwesen
MS Office Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und deine Kenntnisse im Bauwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von HOCHTIEF passen.

Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und deine Verfügbarkeit anzugeben, da dies in der Stellenanzeige ausdrücklich erwähnt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse der Arbeitsschutzgesetzgebung und Managementsysteme in der Praxis angewendet hast.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über HOCHTIEF und deren Projekte, insbesondere im Bereich Infrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Fachbehörden und Gremien ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstrategien und -erfolge parat haben. Demonstriere, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Jetzt bewerben
HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>