Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Planung und Umsetzung von Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines global agierenden Unternehmens mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit in Projekten und arbeite im Team für gemeinsame Ziele.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit oder HSE-Management.
- Andere Informationen: Befristete oder unbefristete Festanstellung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Projektleitung mit Schwerpunkt ArbeitssicherheitAls HSE-Projektleiter sind Sie für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmaßnahmen auf Projekten verantwortlich. Sie arbeiten eng mit den Projektteams zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Ihre Aufgaben:Planung und Umsetzung von HSE-MaßnahmenKooperation mit den ProjektteamsÜberwachung der Einhaltung von HSE-VorschriftenIhre Vorteile:Befristete oder unbefristete Festanstellung in einem global agierenden UnternehmenWeiterbildungsmöglichkeiten zur KarriereentwicklungAttraktive Vergütung und Sozialleistungen
HSE-Projektleiter mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HSE-Projektleiter mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Arbeitssicherheit und HSE-Themen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Projekte integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von HSE-Maßnahmen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit Projektteams zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSE-Projektleiter mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen HSE-Maßnahmen, die sie umsetzen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von HSE-Maßnahmen sowie deine Zusammenarbeit mit Projektteams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des HSE-Projektleiters geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit ein und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest
✨Verstehe die HSE-Vorschriften
Mach dich mit den relevanten Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften vertraut, die für die Projekte des Unternehmens gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du HSE-Maßnahmen erfolgreich geplant oder umgesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Projektteams ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast und welche Rolle Kommunikation dabei spielt.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.