Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Vertragsverhandlungen und Nachtragskalkulation in Infrastrukturprojekten.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit Fokus auf nachhaltige Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterangebote für Reisen.
- Warum dieser Job: Spannende Großprojekte und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und im Team zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung mit VOB.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Regelungen für zusätzliche Vorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die eigene Perspektive erweitern? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams für die HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Niederlassung Deutschland Südwest in Frankfurt am Main, in unbefristeter Anstellung als
Nachtragsmanager (m/w/d) Infrastrukturprojekte
Ihre Aufgaben
- Führen von vertragsrelevantem Schriftverkehr nach VOB / BGB
- Eigenverantwortliche Erstellung und Kalkulation von Nachträgen
- Prüfung und Verhandlung von Nachunternehmernachträgen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Diplom / Master) im Bereich des Bauingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens
- Erfahrung im Umgang mit den Regelungen der VOB
- Idealerweise Kalkulationserfahrung im Tief- und Ingenieurbau
- Erfahrung im Umgang mit iTwo und MS Office
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Freude an Verhandlungen
- Bereitschaft zu Einsätzen auf Baustellen
Ihre Vorteile
- Möglichkeit zur selbstständigen Arbeitsweise und
- Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben
- Mitarbeit in dynamischen Teams und spannenden Großprojekten
- Zahlung einer attraktiven Vergütung mit Weihnachts- und zusätzlichem Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub und der 24.12. sowie 31.12. sind tariflich arbeitsfrei
- Tarifgebundene Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z.B. bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad und mobiles Arbeiten)
- Mitarbeiterangebote für verschiedene Bereiche wie z. B. für Reisen und Elektronikgeräte
- Bezuschussung bei Abschluss einer privaten Altersvorsorge bei unserer Pensionskasse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Sebastian Ehm (Tel.: +49 69 7117-2270) gerne zur Verfügung.
Wer wir sind
HOCHTIEF ist ein technisch-ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit führenden Positionen in Nordamerika, Australien und Europa und einer starken Präsenz in den schnell wachsenden Märkten für Rechenzentren, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur.
HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
JBRP1_DE
Nachtragsmanager (m/w/d) Infrastrukturprojekte Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtragsmanager (m/w/d) Infrastrukturprojekte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Infrastrukturprojekte in Deutschland, insbesondere im Bereich Tief- und Ingenieurbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und welche Herausforderungen es gibt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauindustrie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Empfehlungen zu erhalten. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor, indem du deine Argumentationsstrategien übst. Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, ist es wichtig, selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtragsmanager (m/w/d) Infrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Nachtragsmanager relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in VOB/BGB und deine Kalkulationserfahrung im Tief- und Ingenieurbau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur HOCHTIEF Infrastructure GmbH passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick ein.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar und präzise anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest
✨Vertrautheit mit VOB/BGB
Stelle sicher, dass du die Regelungen der VOB und BGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Vorschriften erfolgreich angewendet hast.
✨Kalkulationserfahrung hervorheben
Da Kalkulationserfahrung im Tief- und Ingenieurbau wichtig ist, solltest du konkrete Projekte oder Situationen anführen, in denen du Nachträge erstellt und kalkuliert hast. Zeige deine Fähigkeiten in der Kostenanalyse und -kontrolle.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Position erfordert Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Verhandlungen mit Nachunternehmern.
✨Technische Kenntnisse präsentieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit iTwo und MS Office zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten und welche Vorteile sie dir gebracht haben.