Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Nachtragsmanagement in spannenden Infrastrukturprojekten.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH, ein globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an bedeutenden Großprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung mit VOB.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Möglichkeiten zur selbstständigen Arbeitsweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die eigene Perspektive erweitern? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams für die HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Niederlassung Deutschland Südwest in Frankfurt am Main, in unbefristeter Anstellung alsNachtragsmanager (m/w/d) InfrastrukturprojekteIhre AufgabenFühren von vertragsrelevantem Schriftverkehr nach VOB / BGBEigenverantwortliche Erstellung und Kalkulation von NachträgenPrüfung und Verhandlung von NachunternehmernachträgenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium (Diplom / Master) im Bereich des Bauingenieurwesens oder WirtschaftsingenieurwesensErfahrung im Umgang mit den Regelungen der VOBIdealerweise Kalkulationserfahrung im Tief- und IngenieurbauErfahrung im Umgang mit iTwo und MS OfficeSelbstständigkeit, Teamfähigkeit, Freude an VerhandlungenBereitschaft zu Einsätzen auf BaustellenIhre VorteileMöglichkeit zur selbstständigen Arbeitsweise undÜbernahme verantwortungsvoller AufgabenMitarbeit in dynamischen Teams und spannenden GroßprojektenZahlung einer attraktiven Vergütung mit Weihnachts- und zusätzlichem Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub und der 24.12. sowie 31.12. sind tariflich arbeitsfreiTarifgebundene Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z.B. bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad und mobiles Arbeiten)Mitarbeiterangebote für verschiedene Bereiche wie z. B. für Reisen und ElektronikgeräteBezuschussung bei Abschluss einer privaten Altersvorsorge bei unserer PensionskasseHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Sebastian Ehm (Tel.: +49 69 7117-2270) gerne zur Verfügung.Wer wir sindHOCHTIEF ist ein technisch-ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit führenden Positionen in Nordamerika, Australien und Europa und einer starken Präsenz in den schnell wachsenden Märkten für Rechenzentren, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur.H OCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.Bewerben
Nachtragsmanager (m/w/d) Infrastrukturprojekte Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtragsmanager (m/w/d) Infrastrukturprojekte
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bauwesen arbeiten – oft gibt's Insider-Infos über offene Stellen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen Positionen – manchmal gibt's Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen im Vorstellungsgespräch und übe deine Antworten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit VOB und Kalkulationen zu erläutern – das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich für die Stelle als Nachtragsmanager interessierst, bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungsformular. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtragsmanager (m/w/d) Infrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Nachtragsmanager interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit VOB/BGB und deine Kalkulationserfahrung klar hervorhebst. Wir suchen jemanden, der selbstständig arbeiten kann, also zeig uns, wie du das in der Vergangenheit gemacht hast!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Das hilft uns, schnell die wichtigsten Informationen zu finden und einen guten Eindruck von dir zu bekommen.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular einzureichen! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle wichtigen Informationen angibst, wie Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest
✨Verstehe die VOB und BGB
Mach dich mit den Regelungen der VOB und BGB vertraut, da diese für die Position als Nachtragsmanager entscheidend sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Regelungen angewendet hast.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungen ein wichtiger Teil des Jobs sind, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir, welche Argumente du nutzen kannst, um deine Position zu stärken und wie du auf Gegenargumente reagieren würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Kalkulationserfahrung
Da Kalkulationserfahrung im Tief- und Ingenieurbau gefordert ist, solltest du konkrete Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Zeige, wie du präzise und effizient gearbeitet hast.