Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Einkauf von Rohbau-Nachunternehmer- und Lieferleistungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Central Services in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Bauindustrie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung in der Bauindustrie und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität bei geänderten Prioritäten ist ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Unser Unternehmen sucht einen Erfahrenen Einkäufer, der als wichtiger Teil unseres Teams im Bereich Central Services tätig ist. Die Position beinhaltet die Verantwortung für den Einkauf von Rohbau-Nachunternehmer- und Lieferleistungen in der Region Süd/West Deutschland.Ihre AufgabenErmittlung geeigneter Anbieter und deren EvaluationVerhandlung und Abschluss von VerträgenBetreuung und Steuerung des VertragsabschlussesIhr ProfilLangjährige Erfahrung in der BauindustrieSehr gute Kommunikations- und VerhandlungsgeschickFlexibilität bei geänderten Prioritäten und Deadlines
Projekteinkäufer für die Region Süd/West Deutschland Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekteinkäufer für die Region Süd/West Deutschland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Bauindustrie, um potenzielle Kontakte zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Partnern, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du aktuelle Marktpreise und Trends recherchierst. So kannst du selbstbewusst und kompetent in die Gespräche gehen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in deinem Ansatz. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit sich ändernden Prioritäten umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Mission und den spezifischen Herausforderungen in der Region Süd/West Deutschland hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekteinkäufer für die Region Süd/West Deutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine langjährige Erfahrung in der Bauindustrie sowie deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine Flexibilität bei geänderten Prioritäten und Deadlines ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bauindustrie und deinen Verhandlungstechniken. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Einkauf belegen.
✨Kenntnis der regionalen Anbieter
Informiere dich über relevante Anbieter und Nachunternehmer in der Region Süd/West Deutschland. Zeige dein Wissen über den Markt und nenne potenzielle Partner während des Interviews.
✨Demonstriere Flexibilität
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Prioritäten anpassen musstest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich schnell an Veränderungen anpassen können.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest und die Zusammenarbeit schätzt.