Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Verkehrsinfrastrukturprojekten und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Vergütungspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Smart City von morgen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss im Bau-, Verkehrs- oder Wirtschaftsingenieurwesen und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Mentoring-Programme unterstützen deinen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Intelligente Verkehrsinfrastruktur und Smart Cities sind die Zukunft! Du hast Dein Studium erfolgreich abgeschlossen und möchtest in Deinem Berufseinstieg in einem zukunftsweisenden Geschäftsfeld die Verkehrswende mitgestalten? Dann ist ein Einstieg bei der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH genau das Richtige für Dich!
Wir bieten Dir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Anstellung am Standort Essen an. Nutze diese Chance und bewirb Dich als Junior Projektingenieur/in Verkehrsinfrastruktur (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Bringe Großprojekte voran: Arbeite an wegweisenden Verkehrsinfrastrukturprojekten im In- und Ausland mit.
- Übernehme Verantwortung: Entwickle Betriebskonzepte, kalkuliere Leistungen, hole Angebote ein und steuere Nachunternehmerleistungen.
- Gestalte die Smart City von morgen: Unterstütze den Aufbau neuer Geschäftsfelder rund um digitale und nachhaltige Stadtentwicklung.
- Setze BIM in die Praxis um: Entwickle innovative Anwendungsfälle für Building Information Modeling (BIM) im Straßenbetrieb und der -erhaltung.
- Arbeite vernetzt: Koordiniere Dich mit internen Fachabteilungen und externen Partnern, um smarte und nachhaltige Lösungen zu realisieren.
Dein Profil
- Technisches Know-how: Du hast einen Masterabschluss im Bau-, Verkehrs- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Infrastruktur ist Dein Ding: Du bringst ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge mit - erste Erfahrung im Bereich Straßeninfrastruktur ist ein Plus.
- Digital Affinity: Du begeisterst Dich für digitale Lösungen und möchtest die Zukunft der Straßeninfrastruktur mitgestalten.
- Kommunikationsstark: Du drückst Dich in Deutsch und Englisch sicher aus - schriftlich wie mündlich.
Deine Vorteile
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Attraktives Vergütungspaket einer erfolgsorientierten Vergütung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Spannende Aufgaben in einem dynamischen Geschäftsfeld.
- Strukturierter Einarbeitungsprozess mit individuellem Mentoring.
- Corporate Benefits (HOCHTIEF Akademie, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, …).
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Dir Frau Susanne Wattenberg (Tel. +49 201 824 4290) gerne zur Verfügung.
Junior Projektingenieur/in Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: HOCHTIEF PPP Solutions GmbH
Kontaktperson:
HOCHTIEF PPP Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Projektingenieur/in Verkehrsinfrastruktur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verkehrs- und Infrastrukturbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Smart Cities und Verkehrsinfrastruktur beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Verkehrsinfrastruktur und Smart Cities auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien und Trends informiert bist, insbesondere über digitale Lösungen und BIM.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Bau- und Verkehrsingenieurwesen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Herausforderungen in der Verkehrsplanung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma und der Branche auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Projektingenieur/in Verkehrsinfrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Junior Projektingenieur/in Verkehrsinfrastruktur zugeschnitten ist. Hebe deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Verkehrsinfrastruktur hervor.
Betone deine digitale Affinität: Da digitale Lösungen und Smart Cities ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du dich für digitale Technologien interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF PPP Solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen und deine Qualifikationen im Bau-, Verkehrs- oder Wirtschaftsingenieurwesen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Interesse an Smart Cities zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an digitalen Lösungen und der Entwicklung von Smart Cities. Informiere dich über aktuelle Trends in der Verkehrsinfrastruktur und bringe Ideen ein, wie du zur Gestaltung der Zukunft beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du darauf achten, sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen selbstbewusst zu beantworten.
✨Vorbereitung auf BIM-Themen
Da Building Information Modeling (BIM) ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich mit den Grundlagen und aktuellen Anwendungen von BIM vertraut machen. Überlege dir, wie du innovative Anwendungsfälle in der Praxis umsetzen könntest und sei bereit, darüber zu diskutieren.