Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
HOCHTIEF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Rückbau von Kernkraftwerken und bediene moderne Abbruchmaschinen.
  • Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH - ein globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für das Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Kombiniere handwerkliches Geschick mit modernster Technik in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Hervorragende Übernahmechancen und Unterstützung während der gesamten Ausbildung.

Du interessierst dich für den Rückbau von Kernkraftwerken? Du kannst dich noch nicht entscheiden ob du lieber als Betonbauer arbeiten möchtest oder eher dein Geschick beim Bedienen von Baumaschinen/-geräten zeigen möchtest? Dann kombiniere doch einfach beides miteinander und werde Teil unseres Teams bei der HOCHTIEF Infrastructure GmbH. Zum 01.08.2026 suchen wir neue Auszubildende am Standort Köln für unseren Bereich Nuklear. Nutze diese Chance und bewirb Dich für eine Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik Deine Aufgaben * Erlernen des fachgerechten Rückbaus kerntechnischer Anlagen mit speziellen Abbruchmaschinen wie z.B. Robotern, ferngesteuerten Baggern, etc. * Einblick in Kraftwerkstechnik und Strahlenschutz * Arbeiten mit modernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen * Erlernen von Betonsägen und Betonbohren von z.B. Wand-/Deckenöffnungen * Erlernen von Materialtrennung und fachgerechter Entsorgung * Herstellen von Stahlbewehrungen * Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung * Lesen und Anwenden von Zeichnungen, Anfertigen von Skizzen Dein Profil * Qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und ggf. Technik * Handwerkliches Geschick * Flexibilität und Mobilität aufgrund der ständig wechselnden Arbeitsorte in deutschlandweiten kerntechnischen Anlagen * Sorgfältige Arbeitsweise * Spaß an der Arbeit im Team * Körperliche Fitness * Sicher bei der Arbeit in luftiger Höhe Deine Vorteile * Attraktive Vergütung nach Haustarif 1. Ausbildungsjahr 1.143 EUR brutto 2. Ausbildungsjahr 1.415 EUR brutto 3. Ausbildungsjahr 1.687 EUR brutto * Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten * Kostenübernahme für das Deutschlandticket/ Fahrtkostenerstattung bei Baustelleneinsätzen * Begleitung durch Deine Ansprechpersonen während Deiner gesamten Ausbildung, regelmäßige Feedbackgespräche * Interne Schulungen und überbetriebliche Seminare mit kostenloser Unterbringung ergänzen Deine Ausbildung und fördern damit Deinen Weg in eine berufliche Zukunft * Du durchläufst eine qualifizierte und anspruchsvolle Ausbildung, bei der Du vielfältige, spannende und herausfordernde Aufgabengebiete kennenlernst Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und der letzten zwei Schulzeugnisse über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen hilft Dir Rita Specht (Tel.: +49 201 824 4302) gerne weiter. Wer wir sind HOCHTIEF ist ein technisch-ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit führenden Positionen in Nordamerika, Australien und Europa und einer starken Präsenz in den schnell wachsenden Märkten für Rechenzentren, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur. HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie. JBRP1_DE

Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik Arbeitgeber: HOCHTIEF

Die HOCHTIEF Infrastructure GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) in einem zukunftsorientierten Bereich bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Köln. Mit attraktiven Vergütungen, sehr guten Übernahmechancen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung mit modernen Maschinen und Technologien sowie einer engen Begleitung durch erfahrene Fachkräfte während deiner gesamten Ausbildungszeit.
HOCHTIEF

Kontaktperson:

HOCHTIEF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

Tip Nummer 1

Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du diese im Gespräch präsentieren kannst. Übe deine Antworten auf häufige Fragen, damit du selbstbewusst auftrittst.

Tip Nummer 2

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst und bereit bist, mehr zu lernen.

Tip Nummer 3

Kleide dich angemessen! Der erste Eindruck zählt, also achte darauf, dass dein Outfit zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann Wunder wirken.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut vorzubereiten – das macht einen großen Unterschied!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Mobilität
Sorgfältige Arbeitsweise
Teamarbeit
Körperliche Fitness
Sicherheit bei der Arbeit in luftiger Höhe
Technisches Verständnis
Lesen und Anwenden von Zeichnungen
Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen
Kenntnisse in Kraftwerkstechnik
Fähigkeit zur Materialtrennung
Erlernen von Betonsägen und Betonbohren
Herstellen von Stahlbewehrungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, warum du dich für die Ausbildung als Bauwerksmechaniker interessierst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und was dich an der Arbeit im Rückbau von Kernkraftwerken fasziniert. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig!

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Technik hervor und vergiss nicht, handwerkliche Fähigkeiten oder Praktika zu erwähnen, die relevant sein könnten.

Zeugnisse nicht vergessen!: Füge deine letzten zwei Schulzeugnisse bei, damit wir einen Eindruck von deinen schulischen Leistungen bekommen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.

Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf der Website, um deine Unterlagen einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du kannst sicher sein, dass alles ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von HOCHTIEF machen. Schau dir ihre Projekte an, insbesondere im Bereich Rückbau und Betontrenntechnik. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite dir einige Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit zeigen. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum schon mit Maschinen gearbeitet? Teile diese Erfahrungen im Gespräch!

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zur Ausbildung hast. Das können Themen wie Weiterbildungsmöglichkeiten oder die täglichen Aufgaben sein. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit auch körperlich herausfordernd sein kann, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst. Vielleicht machst du Sport oder hast Hobbys, die deine Fitness unterstützen? Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik
HOCHTIEF
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

HOCHTIEF
  • Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

    Köln
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • HOCHTIEF

    HOCHTIEF

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>