Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Errichtung von AC Ladeinfrastruktur in NRW.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Joint Ventures im Bereich Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und einen vollelektrischen Dienstwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich oder langjährige Erfahrung als Elektro-Monteur.
- Andere Informationen: Erlebe die Kombination aus Baustellenkoordination und Büroarbeit in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Bauleiter (m / w / d) bist Du mit Deinem Team für die Errichtung unserer öffentlicher AC Ladeinfrastruktur in NRW zuständig. Beauftragung und Steuerung der Dienstleisteraktivitäten für die Errichtung der AC Ladeinfrastruktur. Koordination der Aktivitäten unserer Dienstleister. Abstimmung mit dem Einkauf für die fristgerechte Anlieferung aller notwendigen Komponenten bei den Dienstleistern. Überwachung der Ausführung und Prüfung der Abrechnung der ausgeführten Arbeiten.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich z.B. als Elektroniker / Elektriker m / w / d idealerweise mit Meister- bzw. Technikerabschluss oder Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik.
- Alternativ du bist Elektro-Monteur oder Installateur mit langjähriger Berufserfahrung mit Führungsverantwortung.
- Berufserfahrung im Bereich Elektro / Energieversorgung, bestenfalls im Bereich der erneuerbaren Energien oder Elektromobilität und erste Erfahrung als Bauleiter (m / w / d) wünschenswert.
- Erste Erfahrungen in der Steuerung von Nachunternehmern sehen wir als hilfreiches Skillset für die Erfüllung der Aufgaben an.
- Deine gute Kommunikationsfähigkeit erleichtert Dir die Arbeit mit den Dienstleistern und Netzbetreibern im täglichen Umgang.
- Du hast einen Führerschein und stehst auf einen guten Mix von Baustellenkoordination und Bürotätigkeiten.
Deine Vorteile
- Work Life balance durch mobiles Arbeiten in einem flexiblen Arbeitszeitmodell.
- Attraktive Vergütung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- 30 Tage Urlaub.
- Vollelektrischer Dienstwagen auch zur Privatnutzung.
- Spannende Aufgaben und die Möglichkeit Deinen Bereich in der neuen Organisation ab der ersten Minute zu gestalten.
- Corporate Benefits (HOCHTIEF-Akademie, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, …).
Als 50 / 50% Joint Venture der EWE Go GmbH und HOCHTIEF Ladepartner GmbH genießt Du bei uns die Dynamik eines frischen Unternehmens in einem dynamischen Markt und gleichermaßen die Erfahrung aus zwei Konzernen. Im Rahmen dieser Tätigkeit hast du die Chance an einem spannenden Projekt mitzuwirken und die Elektromobilität in Deutschland aktiv mitzugestalten.
Bauleiter E-Mobilität (m / w / d) Arbeitgeber: HOCHTIEF

Kontaktperson:
HOCHTIEF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter E-Mobilität (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektro- und E-Mobilitätsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich der E-Mobilität in NRW auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Koordination von Dienstleistern verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle als Bauleiter zu unterstreichen.
✨Sei bereit für technische Gespräche
Erwarte technische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im elektrotechnischen Bereich. Bereite dich darauf vor, spezifische Kenntnisse über AC Ladeinfrastruktur und erneuerbare Energien zu diskutieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter E-Mobilität (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Elektro/Energieversorgung und Elektromobilität.
Erwähne Führungserfahrung: Falls du bereits Erfahrung als Bauleiter oder in der Steuerung von Nachunternehmern hast, stelle dies klar heraus. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte koordiniert hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Netzbetreibern wichtig sind. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Elektromobilität und die spezifischen Aufgaben des Bauleiters unterstreicht. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauleiters E-Mobilität technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu elektrotechnischen Grundlagen und spezifischen Herausforderungen im Bereich der Ladeinfrastruktur vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Netzbetreibern. Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien Du dabei angewendet hast.
✨Erfahrungen mit Nachunternehmern hervorheben
Da Erfahrung in der Steuerung von Nachunternehmern als hilfreich angesehen wird, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner Karriere bereit haben, in denen Du erfolgreich Nachunternehmer koordiniert oder Projekte geleitet hast. Dies zeigt Deine Führungsqualitäten und Dein Organisationstalent.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert oder welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung es gibt. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.