Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Spezialtiefbau und übernehme Verantwortung für Budget und Ergebnisse.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH, ein globaler Infrastrukturkonzern mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Dienstwagen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Großprojekte und entwickle dein Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Spezialtiefbau erforderlich.
- Andere Informationen: Hoher Gestaltungsspielraum und Karrierechancen in einem kollegialen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Fachbereichsleiter (w/m/d) Spezialtiefbau
Unser Spezialtiefbau ist deutschlandweit aktiv und realisiert Projekte in den Bereichen Baugrubenverbau, Gründungen, und Hangsicherung. Die Kernkompetenz liegt in der schlüsselfertigen Erstellung komplexer Baugruben. Technisch zeichnet uns der Einsatz moderner Verfahren und Gerätetechnik wie z. B. Gründungspfahlarbeiten bis DN 2000, Injektionen, Mikropfahltechnik und Bodeninjektionen aus – unterstützt durch eigene leistungsstarke Bohrgeräte und ein erfahrenes Team.
Die vollständige Stellenbeschreibung enthält alle damit verbundenen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden.
Sie suchen spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams der HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Niederlassung Deutschland Südost, am
Standort München in unbefristeter Anstellung als
Fachbereichsleiter (m/w/d) Spezialtiefbau
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Organisation, Abwicklung und Steuerung von Bauvorhaben im Spezialtiefbau, inklusive Akquisition, Kalkulation und Controlling
- Übernahme der Leistungs-, Ergebnis- und Budgetverantwortung für Projekte im Bereich Spezialtiefbau
- Erstellung des vertragsrelevanten Schriftverkehrs und Durchsetzung von Nachträgen
- Strategische Weiterentwicklung des Spezialtiefbaus innerhalb des Unternehmens und Ausbau von Geschäftsbeziehungen
- Führung, Entwicklung und Motivation des Teams
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Geräte- und Investitionsplanung (Leasing/Mietkauf von Bohrgeräten, Werkzeugbeschaffung)
- Markt- und Wettbewerbsanalyse
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten im Spezialtiefbau, idealerweise mit Praxis in Bereichen wie z. B. Verbauprojekte jeglicher Art, Bohrpfahl- oder Schlitzwandarbeiten sowie Bodeninjektionen.
- Fundiertes Wissen im Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Werkvertragsrecht und der VOB.
- Unternehmerisches Denken, vorausschauendes und verantwortungsbewusstes Handeln, sicheres Auftreten sowie Kommunikationsstärke
- Empathische Führungspersönlichkeit mit Erfahrung im Aufbau und der Leitung von Teams
Ihre Vorteile
- Eigenständiges Aufgabengebiet mit hohem Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum
- Einzigartige (Groß-)Projekte im Bereich Spezialtiefbau
- Ambitioniertes Team, dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld
- Tragende Rolle in der Niederlassung
- Attraktives Vergütungspaket bei 30 Tagen Urlaub
- Dienstwagen
- Gesundheit & Fitness: Wellpass-Zugang, Jobrad-Leasing und Gesundheitsangebote
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. durch die HOCHTIEF- Akademie
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Formular. Bei Fragen hilft Ihnen Andrea Knaus (andrea.knaus@hochtief.de) gerne weiter.
Wer wir sind
HOCHTIEF ist ein technisch ausgerichteter, globaler Infrastrukturkonzern mit führenden Positionen in seinen Kernaktivitäten Bau, Dienstleistungen und Konzessionen/Public-Private-Partnerships (PPP) und mit Tätigkeitsschwerpunkten in Australien, Nordamerika und Europa.
HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
#J-18808-Ljbffr
Fachbereichsleiter (w/m/d) Spezialtiefbau Arbeitgeber: HOCHTIEF

Kontaktperson:
HOCHTIEF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter (w/m/d) Spezialtiefbau
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events und sprich direkt mit Entscheidungsträgern. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige, dass du Initiative ergreifst und wirklich an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die neuesten Trends im Spezialtiefbau und bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse – und macht einen guten Eindruck!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich für die Stelle als Fachbereichsleiter (w/m/d) Spezialtiefbau interessierst, bewirb dich direkt über unser Online-Formular. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter (w/m/d) Spezialtiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch! Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die du erreicht hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und wie du ins Team passt.
Achte auf Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles gut strukturiert ist. Eine saubere und professionelle Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Formular für deine Bewerbung. So können wir alles schnell und unkompliziert bearbeiten. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit anzugeben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Spezialtiefbau vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Branche, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, um deine Führungskompetenz zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Teamdynamik, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und entwickelst, und gib Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte, um deine empathische Führungspersönlichkeit zu demonstrieren.