Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Rechtsstreitigkeiten und entwickle kreative Lösungsstrategien.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an herausfordernden Fällen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Volljurist sein mit mindestens zwei Jahren Erfahrung im forensischen Bereich.
- Andere Informationen: Erhalte individuelles Mentoring und profitiere von einer strukturierten Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Steuerung und Koordinierung gerichtlicher und schiedsgerichtlicher Rechtsstreitigkeiten einschließlich ADR-Verfahren
- Aufbereitung und Analyse rechtlich und technisch komplexer Sachverhalte sowie Entwicklung von Lösungsstrategien
- Koordinierung der Schnittstelle zwischen externen Rechtsanwälten und unseren Fachabteilungen
- Vorbereitung von Gremienbeschlüssen innerhalb von HOCHTIEF
Qualifikationen
- Volljurist (m / w / d) mit überdurchschnittlichen Examina
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung im forensischen Bereich, insbesondere in der Führung von Rechtstreitigkeiten
- Einschlägige Erfahrung im nationalen privaten Baurecht (VOB / B, BGB)
- Kenntnisse im internationalen privaten Baurecht (FIDIC) wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Verantwortungsvolle, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen
- Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denkvermögen
- Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, hoher kommunikativer Kompetenz und Verhandlungsgeschick
Ihre Vorteile
- Spannende Aufgaben in einem dynamischen Geschäftsfeld
- Attraktives Vergütungspaket mit einer erfolgsorientierten Vergütung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gute Work-Life-Balance durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12.
- Strukturierter Einarbeitungsprozess mit individuellem Mentoring
- Corporate Benefits (HOCHTIEF Akademie, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, Reinigung, Kantine)
Legal Counsel / Syndikusrechtsanwalt (m / w / d) in unserem Dispute Resolution & Litigation Team Arbeitgeber: HOCHTIEF

Kontaktperson:
HOCHTIEF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Counsel / Syndikusrechtsanwalt (m / w / d) in unserem Dispute Resolution & Litigation Team
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu rechtlichen Streitigkeiten und deiner Herangehensweise an komplexe Sachverhalte durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im nationalen und internationalen Baurecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die relevanten Gesetze und Vorschriften hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Anwälten ist, um optimale Lösungen zu finden. Dies wird besonders geschätzt in einem dynamischen Umfeld wie bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Counsel / Syndikusrechtsanwalt (m / w / d) in unserem Dispute Resolution & Litigation Team
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im forensischen Bereich und im nationalen privaten Baurecht hervorhebt. Betone deine Erfolge und spezifischen Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Recht und deine strategischen Denkfähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei HOCHTIEF arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante internationale Erfahrungen oder Projekte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf gerichtliche und schiedsgerichtliche Rechtsstreitigkeiten hat, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und Verfahren vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im nationalen und internationalen Baurecht unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du über ausgeprägte kommunikative Kompetenzen verfügst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst, sowohl für juristische als auch für nicht-juristische Kollegen.
✨Demonstriere strategisches Denken
Die Fähigkeit, strategisch zu denken und Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich Lösungsstrategien entwickelt hast, um rechtliche Herausforderungen zu bewältigen.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Da Teamarbeit und Flexibilität in dieser Position gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen.