Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kalkulation und Bauleitung für spannende Infrastrukturprojekte.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit starken Marktpositionen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in einem erfahrenen Team und profitiere von flexiblen Einsatzmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verknüpfe Theorie mit Praxis und arbeite an abwechslungsreichen, anspruchsvollen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium im Bauingenieurwesen oder Ingenieurgeologie, CAD- und Statikkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit, auf verschiedenen Baustellen zu arbeiten.
Sie möchten die Theorie mit der Praxis verknüpfen? Dann verstärken Sie ab Oktober 2025 für mindestens drei Monate unser Team der HOCHTIEF Infrastructure GmbH der Niederlassung Deutschland Südost am Standort München, in befristeter Anstellung als
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in der Kalkulation (Massenermittlung/EKT- einfache Kalkulationen)
- Unterstützung der Bauleitung während der Angebots- und Ausführungsphase
- Mitwirkung bei der Arbeitsvorbereitung und Bauleitung sowie Abrechnung
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung sowie dem Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ihr Profil
- Fortgeschrittenes Studium im Bereich des Bauingenieurwesens oder der Ingenieurgeologie
- CAD Kenntnisse (Allplan) und Statik Kenntnisse (FRILO) von Vorteil
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Ihre Vorteile
- Verknüpfung Ihrer theoretischen Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen
- Mitarbeit in einem erfahrenen Team
- Einsatz auf diversen Baustellen möglich
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben
- Gute Verkehrsanbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln und zum Verkehrswegenetz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive aktuellem Leistungsnachweis und frühestem Einstiegsdatum über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Phuong-Linh Tran (Tel.: +49 69 7117-2667) sehr gerne zur Verfügung.
Wer wir sind
HOCHTIEF ist ein technisch-ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit führenden Positionen in Nordamerika, Australien und Europa und einer starken Präsenz in den schnell wachsenden Märkten für Rechenzentren, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur.
HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
Werkstudent (m/w/d) Spezialtiefbau Arbeitgeber: HOCHTIEF

Kontaktperson:
HOCHTIEF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Spezialtiefbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Spezialtiefbau haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von HOCHTIEF in München und der Umgebung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den laufenden Bauvorhaben auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD- und Statikkenntnisse beziehen. Wenn du mit Allplan oder FRILO gearbeitet hast, sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen und eventuell sogar praktische Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Bauingenieurwesen und die Verbindung von Theorie und Praxis. Erkläre, warum du gerade bei HOCHTIEF arbeiten möchtest und wie du dir deine Rolle als Werkstudent im Spezialtiefbau vorstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Spezialtiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. CAD-Kenntnisse und ein fortgeschrittenes Studium im Bauingenieurwesen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Spezialtiefbau wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CAD und Statik, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest. Gehe auch auf deine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein aktueller Leistungsnachweis und dein frühestmögliches Einstiegsdatum enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Bauingenieurwesen oder Ingenieurgeologie arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD-Programmen wie Allplan und Statikkenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du in einem erfahrenen Team arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Das kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.
✨Hebe deine strukturierte Arbeitsweise hervor
Die Arbeitgeber suchen nach einer strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Aufgaben organisiert und effizient bearbeitet hast, sei es in Projekten oder im Studium.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position.