Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe einen Zweiwegebagger bei spannenden Bauprojekten und Instandhaltungsarbeiten.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF, ein globaler Anbieter von Infrastruktur-Lösungen mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Baugeräteführer oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und bundeslandweite Mobilität sind notwendig.
Neue Möglichkeiten gesucht? Wir suchen ab sofort für den ersten Projekteinsatz in Rüdesheim einen Baugeräteführer (m/w/d) für die HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Niederlassung Deutschland Südwest Frankfurt am Main in unbefristeter Anstellung als Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d) Ihre Aufgaben * Führen des Zweiwegebaggers bei Bau- und Instandhaltungsarbeiten im Gleis * Vorbereiten sowie Durchführen der Sperr- und Rangierfahrten * Durchführen von Bremsproben sowie der wagentechnischen Untersuchungen * Einhalten der Unfallverhütungsvorschriften sowie des Regelwerks der DB AG * Nutzen von modernen Gerätesteuerungen * Bedienen weiterer Erdbaugeräte außerhalb des Gleises Ihr Profil * Abgeschlossene Berufsausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im Gleisbau * Tauglichkeitsprüfung nach TfV (Triebfahrzeugführerscheinverordnung) * Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 25 * Bremsprobenberechtigung sowie einen Nachweis über eine FIT-Schulung sind von Vorteil * Belastbarkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie bundeslandweite Mobilität * Selbständige und teamorientierte Arbeitsweise Ihre Vorteile * Abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben in einem kollegialen Umfeld * Attraktive und leistungsgerechte Vergütung gemäß Haustarifvertrag sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz * Vorteile aus tarifgebundenen Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z. B. 30 Tage Urlaub, Jobrad) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung, Verfügbarkeit und Mobilität über unser Online Formular. Bei Fragen hilft Ihnen Sebastian Ehm (Tel.: +49 69 7117-2270) gerne weiter. Wer wir sind HOCHTIEF ist ein technisch-ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit führenden Positionen in Nordamerika, Australien und Europa und einer starken Präsenz in den schnell wachsenden Märkten für Rechenzentren, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur. HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: HOCHTIEF

Kontaktperson:
HOCHTIEF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und schau regelmäßig auf deren Karriereseiten vorbei. Oft gibt es Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen veröffentlicht werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Manchmal erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen, übe häufige Fragen und überlege dir, was du selbst fragen möchtest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tip Nummer 4
Wenn du dich für die Stelle als Zweiwegebaggerfahrer bewirbst, dann mach das direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und direkt an die richtigen Leute gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Zweiwegebaggerfahrer bei uns zu arbeiten.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und Lebenslauf helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen zu bekommen.
Betone deine Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrung im Gleisbau oder mit Baugeräten hast, dann lass uns das wissen! Hebe relevante Tätigkeiten hervor, die zeigen, dass du der richtige Kandidat für die Stelle bist.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Formular für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Stellenbeschreibung genau durchlesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie die Tauglichkeitsprüfung nach TfV und die Bremsprobenberechtigung. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Zweiwegebaggerfahrer unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von HOCHTIEF, indem du Fragen stellst. Frag nach dem Team, den Projekten oder wie die Zusammenarbeit im Unternehmen aussieht. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Du hast die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen, also zeig das auch! Ein freundliches Auftreten und eine klare Kommunikation können einen großen Unterschied machen. Denk daran, dass das Interview auch für dich eine Chance ist, das Unternehmen kennenzulernen.