Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Arbeitsschutz und begleite Audits zur Sicherheit.
- Arbeitgeber: Die Hochwald-Gruppe ist ein führender Lebensmittelhersteller in Deutschland mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und entwickle innovative Lösungen für Gesundheitsschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und idealerweise Erfahrung in diesem Bereich.
- Andere Informationen: Arbeitskleidung wird bereitgestellt und gereinigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochwald-Gruppe ist als genossenschaftlich strukturiertes Unternehmen ein bedeutender Hersteller von Lebensmitteln in Deutschland und hat Niederlassungen und Produktionsstätten im In- und Ausland. Seit 1932 verfolgen wir langfristige Strategien und wachsen kontinuierlich und dynamisch. Damit schaffen wir die Basis für eine weitere erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
Für unsere Standorte Thalfang und Lüneburg suchen wir Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
- Federführend den verhaltensorientierten Arbeitsschutz (BBS) vorantreiben sowie Begleitung von Audits zur Arbeitssicherheit
- Prüfung der Umsetzungsfähigkeit von betrieblichen Verbesserungsvorschlägen mit Bezug zur Arbeitssicherheit
- Aktive Mitarbeit bei standortübergreifenden Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Arbeitssicherheits-Managementsystems auf Zertifizierungsniveau gemäß DIN EN ISO 45001
- Organisation und Vorantreiben der Abarbeitung von Maßnahmen aus den Gefährdungsbeurteilungen sowie Organisation und Durchführung der ASA Sitzungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
Idealerweise Berufserfahrung in den Gebieten Arbeitssicherheit, Arbeitsplatzanalyse und Ergonomie.
Problemlösungsorientierter Arbeitsstil, eine strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und ein sicheres Auftreten.
Kenntnisse der gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften zum Thema Arbeitssicherheit und ein sicherer Umgang mit MS Office.
Krisensicherer Arbeitsplatz in einem tarifgebundenen Unternehmen mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschlagsregelungen.
Betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Versicherungsbedingungen.
Mitarbeiter-Angebote wie Werksverkauf, Corporate Benefits, Jobrad und Gesundheitsoffensive.
Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Hochwald Foods GmbH

Kontaktperson:
Hochwald Foods GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hochwald-Gruppe und deren spezifische Anforderungen an die Fachkraft für Arbeitssicherheit. Besuche ihre Website und lies aktuelle Nachrichten oder Berichte, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und -werte zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Arbeitssicherheit recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit, indem du an relevanten Weiterbildungen oder Seminaren teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochwald-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in den Bereichen Arbeitssicherheit und Ergonomie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochwald Foods GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften zur Arbeitssicherheit gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Verhaltensorientierter Arbeitsschutz
Informiere dich über den verhaltensorientierten Arbeitsschutz (BBS) und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Sicherheitskultur im Unternehmen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Förderung eines sicheren Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise
Betone deine strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Maßnahmen aus Gefährdungsbeurteilungen organisiert und umgesetzt hast.
✨Eigenmotivation und sicheres Auftreten
Zeige während des Interviews deine hohe Eigenmotivation und ein sicheres Auftreten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Erfolge selbstbewusst präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.