Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Produktionsmaschinen und steuere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Hochwald Foods ist ein führender Lebensmittelhersteller in Deutschland mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Einkaufsrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit individueller Förderung und hoher Übernahmequote für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und mindestens guter Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an sozialen Projekten und Azubi-Events für ein starkes Teamgefühl.
Dabei unterstützt du uns:
Selbständiges Arbeiten will gelernt sein. Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bedienst du die modernen Produktionsmaschinen. Du richtest sie ein, nimmst sie in Betrieb und sorgst für ihre Instandhaltung. Weiterhin steuerst du die Produktionsprozesse und den Materialfluss.
Das zeichnet dich aus:
- Interesse an technischen Aufgabenstellungen
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis und logisches Denken
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
Das zeichnet uns aus:
- Ausbildung in einem von der IHK Trier ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb mit umfassender Betreuung durch qualifizierte Ausbilder, individueller Förderung, Prüfungsvorbereitung sowie der Teilnahme an sozialen Projekten
- hohe Übernahmequote
- Einführungstage, Azubi-Meetings und Events
- 38-Stunden Woche und Start mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung von 1.125,50 Euro im ersten Ausbildungsjahr zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einkaufsrabatte, vergünstigte Versicherungsbedingungen und betriebliche Altersvorsorge
Hochwald Foods GmbH
Die Hochwald-Gruppe ist als genossenschaftlich strukturiertes Unternehmen ein bedeutender Hersteller von Lebensmitteln in Deutschland und hat Niederlassungen und Produktionsstätten im In- und Ausland. Seit 1932 verfolgen wir langfristige Strategien und wachsen kontinuierlich und dynamisch. Damit schaffen wir die Basis für eine weitere erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Für Hochwald ist Ausbildung eine Investition in die Zukunft, denn wir setzen gezielt auf Nachwuchs aus den eigenen Reihen. „Eine spannende Ausbildung, die dich fit für deine Zukunft macht? Die begeistert, vielfältig ist und zugleich eine hohe Qualität aufweist? Die ein gutes Arbeitsklima bietet, dich individuell fördert und dabei unterstützt, mit Freude über dich selbst hinaus zu wachsen? Die auch noch eine Zukunftsperspektive nach der Ausbildung bietet? Genau das findest du bei Hochwald Foods!“
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Kontaktiere uns bei Fragen unter Wir werden uns zeitnah mit dir in Verbindung setzen.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Hochwald Foods
Kontaktperson:
Hochwald Foods HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an technischen Aufgabenstellungen, indem du dich über aktuelle Trends in der Maschinen- und Anlagentechnik informierst. Das zeigt, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an dem Berufsfeld hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem technischen Bereich zu machen, nutze diese Chance. So kannst du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und wertvolle Einblicke gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Teamfähigkeit ist entscheidend in diesem Beruf. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die sozialen Medien, um mehr über Hochwald Foods und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um aktuelle Informationen und Einblicke in das Unternehmen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochwald-Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein Interesse an technischen Aufgabenstellungen und dein handwerkliches Geschick eingehen. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis und logisches Denken mitbringst.
Hebe Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das kann durch Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen geschehen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst und was dich an der Hochwald-Gruppe reizt. Achte darauf, deine Motivation und deine Stärken deutlich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochwald Foods vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aufgabenstellungen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Anlagen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen anbringst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe ein Beispiel für ein handwerkliches Projekt mit, das du erfolgreich abgeschlossen hast. Dies kann deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt, dass du die praktischen Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Hochwald-Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Einführungstagen und den Azubi-Meetings stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.