Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and develop a skilled neurology team while ensuring top-notch patient care.
- Arbeitgeber: Join Hochwald-Kliniken, a leading rehabilitation clinic with a focus on interdisciplinary expertise.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flat hierarchies, attractive perks, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient rehabilitation within a supportive and collaborative environment.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Seeking a qualified neurologist with experience in rehabilitation; empathy and teamwork are key.
- Andere Informationen: Positive attitude towards our Christian mission is expected; we value diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 ⏠pro Jahr.
Die Hochwald-Kliniken Weiskirchen sind eine Rehabilitationsklinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin, Innere Medizin und Onkologie sowie Neurologie und Geriatrie und verfĂŒgen insgesamt ĂŒber 500 Betten. Alle Fachabteilungen bieten eine moderne, am Menschen orientierte Versorgung, in denen verantwortungsvolle Rehabilitationsmedizin und interdisziplinĂ€re Teams mit hoher Fachexpertise Hand in Hand arbeiten.
Die ctt Reha-Fachkliniken GmbH
ist ein TrĂ€ger von somatischen und psychosomatischen Reha-Fachkliniken im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Sie beschĂ€ftigt in 3 Einrichtungen ĂŒber 800 Mitarbeitende.
VerstÀrken Sie uns to 01.10.2025 am Standort in Weiskirchen als
Chefarzt (m/w/d) Neurologie
Your tasks
- Leitung und Weiterentwicklung des neurologischen Teams
- Sicherstellung der patientenorientierten Versorgung nach höchsten fachÀrztlichen Standards
- Planung und DurchfĂŒhrung von Schulungen sowie kontinuierliche fachliche Weiterbildung der Mitarbeitenden
- Mitwirkung an QualitĂ€tssicherungsmaĂnahmen in Zusammenarbeit mit den KostentrĂ€gern
- Aufbau und Pflege von Netzwerken sowie Zusammenarbeit mit neurologischen Kooperationspartnern
Your qualifications
- Facharzt (m/w/d) fĂŒr Neurologie
- Erfahrungen in der Rehabilitation neurologischer Erkrankungen
- ein fundiertes und breites Spektrum im Bereich der Neurologie
- Erfahrungen in Rehakliniken sowie die Zusatzweiterbildungen Rehabilitationswesen oder Sozialmedizin werden positiv bewertet, sind aber ausdrĂŒcklich keine Bedingung
- zukunftsorientiertes, unternehmerisches Denken und Handeln
- eine einsatzbereite, empathische und kontaktbereite Persönlichkeit
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres TrĂ€gers. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berĂŒcksichtigt.
We offer
- Eine etablierte, leistungsstarke Rehabilitationsklinik mit festem Platz im Markt
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Ein multidisziplinÀres, hochqualifiziertes Team bestehend aus Psychologen, Neuropsychologen, LogopÀden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, DiÀtassistenten, PflegekrÀften und Sozialarbeitern
- Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnungen âRehabilitationswesenâ und âSozialmedizinâ
- Eine zusĂ€tzliche Altersvorsorge ĂŒber die KZVK
- Attraktive Zusatzleistungen und Mitarbeitervorteile, wie z. B. Fahrradleasing ĂŒber bikeleasing.de, Rabatte ĂŒber Corporate Benefits, vermögenswirksame Leistungen und mehr
- Zugang zu Angeboten der Betrieblichen Gesundheitsförderung, einschlieĂlich Medizinische Trainingstherapie MTT, Bewegungsbad, Hydrojet, Qigong
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gerne auch per Post an:
Hochwald-Kliniken Weiskirchen | Am Kurzentrum 1 | 66709 Weiskirchen
#J-18808-Ljbffr
Chefarzt (m/w/d) Neurologie Arbeitgeber: Hochwald-Kliniken Weiskirchen
Kontaktperson:
Hochwald-Kliniken Weiskirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Neurologie
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitationsmedizin tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu EntscheidungstrÀgern in der Hochwald-Klinik herstellen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und Rehabilitation. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative AnsĂ€tze in die Klinik zu bringen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der TeamfĂŒhrung und interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit zu betonen. Die Hochwald-Kliniken legen groĂen Wert auf ein starkes Team, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die christliche Zielsetzung des TrĂ€gers. Informiere dich ĂŒber die Werte und die Mission der Hochwald-Kliniken und ĂŒberlege, wie du diese in deiner Rolle als Chefarzt unterstĂŒtzen kannst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Neurologie
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Forschung: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber die Hochwald-Kliniken Weiskirchen. Informiere dich ĂŒber ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Position des Chefarztes in der Neurologie.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise ĂŒber Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung und Motivation fĂŒr die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Rehabilitation neurologischer Erkrankungen darstellst und erlĂ€uterst, wie du das Team weiterentwickeln und zur patientenorientierten Versorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber die Website der Hochwald-Kliniken Weiskirchen ein oder sende sie per Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Hochwald-Kliniken Weiskirchen vorbereitest
âšBereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Chefarztes in der Neurologie hohe fachliche Anforderungen stellt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Rehabilitation vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Die Zusammenarbeit im interdisziplinÀren Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeit zur Teamarbeit und deine empathische Persönlichkeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
âšPrĂ€sentiere deine Vision fĂŒr die Abteilung
Ăberlege dir, wie du das neurologische Team weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen zur patientenorientierten Versorgung und zur QualitĂ€tssicherung. Dies zeigt dein zukunftsorientiertes Denken und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
âšInformiere dich ĂŒber die Klinik
Mach dich mit den Werten und Zielen der Hochwald-Kliniken vertraut, insbesondere mit der christlichen Zielsetzung. Dies wird dir helfen, wÀhrend des Interviews zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und die Philosophie der Klinik verstehst.