Ausbildungsberuf: Techn. Produktdesigner/in (w/m/d) Start: 8/25
Ausbildungsberuf: Techn. Produktdesigner/in (w/m/d) Start: 8/25

Ausbildungsberuf: Techn. Produktdesigner/in (w/m/d) Start: 8/25

Hilter Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und plane komplexe Bauteile und Maschinen mit CAD-Programmen.
  • Arbeitgeber: Höcker Polytechnik ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße interessante Projekte, tarifliche Ausbildungsvergütung und kostenlose Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Kreativität und Technik in einem motivierten Team mit persönlicher Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathematikkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unser Online-Formular oder chatte direkt mit uns!

(m/w/d)

Du glaubst, dass Kreativität und Mathematik nicht zu vereinbaren sind? Lass Dich vom Gegenteil überzeugen!
In Deiner Ausbildung bei Höcker Polytechnik als technischer Produktdesigner/in kannst Du Dein technisches Verständnis und Deine kreative Ader unter Beweis stellen!

Du entwickelst und planst bei uns komplexe Bauteile und Maschinen. In deiner Ausbildung lernst du unseren Betrieb von der Planung bis zur Fertigung genau kennen.

Ausbildungsstandort: Hilter a.T.W.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: BBS Brinkstraße, Osnabrück
Schulbildung: Mittlere Reife

Was wir bieten:

  • Interessante Aufgaben und Projekte mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit
  • Ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Die bestmögliche Unterstützung und Förderung eines motivierten Teams
  • Eine Persönliche Betreuung durch Ausbilder und unser Azubipatenschafts-Programm
  • Betriebsinterner Unterricht, um Dich zu unterstützen
  • Eine Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Erstattung von Fahrtkosten (Busfahrtickets)
  • Erhalt und Förderung Deine Fitness mit dem EGYM Wellpass Gesundheitsprogramm
  • Kostenloses warmes und gesundes Mittagessen
  • Die Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
  • Regelmäßige Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen
  • Mögliche Teilnahme am Erasmus+ Programm

Was du bewegst:

  • Entwicklung und Planung unserer komplexen Bauteile und Maschinen
  • Erstellung technischer Zeichnungen von Produkten
  • Anwendung von CAD-Programmen zur Konstruktion und Gestaltung
  • Berücksichtigung von technischen Anforderungen und Normen
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Kundenanforderungen in technischen Lösungen
  • … und vieles mehr

Was uns überzeugt:

  • Technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute Kenntnisse in Mathematik
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft

Wie wär’s? Haben wir dich neugierig gemacht? Dann ruf an, chatte mit uns oder bewirb dich ganz einfach über das Bewerbungsformular. Wir warten auf dich!

Nutze schnell und unkompliziert unser Online-Bewerbungsformular

oder sende uns eine Kurzbewerbung per E-Mail an (Lebenslauf genügt im ersten Schritt)

oder du chattest einfach mit uns via Whatsapp !

Die bewährte SMS oder iMessage, Threema oder Signal funktionieren selbstverständlich auch. Welche Variante du auch verwendest… Wir freuen uns von dir zu lesen.
Bitte hierfür diese Handynummer verwenden: +4917663252014

Höcker Polytechnik GmbH · Frau Börs
Borgloher Str. 1 · 49176, Hilter a. T. W.
Fon 05409 405 0 · E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Ausbildungsberuf: Techn. Produktdesigner/in (w/m/d) Start: 8/25 Arbeitgeber: HÖCKER Polytechnik GmbH

Höcker Polytechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als technischer Produktdesigner/in eine spannende Ausbildung in einem inhabergeführten Familienunternehmen bietet. Mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team erhältst du nicht nur persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen. Zudem profitierst du von einem modernen Arbeitsumfeld in Hilter a.T.W., das dir die Möglichkeit gibt, deine Kreativität und dein technisches Verständnis optimal zu entfalten.
H

Kontaktperson:

HÖCKER Polytechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsberuf: Techn. Produktdesigner/in (w/m/d) Start: 8/25

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität! Überlege dir, wie du technische Probleme auf innovative Weise lösen kannst. Zeige in Gesprächen oder im Chat, dass du bereit bist, neue Ideen einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du CAD-Programme oder andere relevante Software kennst, erwähne das unbedingt, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Höcker Polytechnik und deren Projekte. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Produkten oder Dienstleistungen hast, bringe diese in deinem Gespräch ein, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsberuf: Techn. Produktdesigner/in (w/m/d) Start: 8/25

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Gute Kenntnisse in Mathematik
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
CAD-Softwarekenntnisse
Erstellung technischer Zeichnungen
Kenntnis von technischen Anforderungen und Normen
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Höcker Polytechnik. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Ausbildung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und deine Mathematikkenntnisse eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Nutze das Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Unterlagen hochlädst, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HÖCKER Polytechnik GmbH vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele vor, die deine kreative Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du technische Herausforderungen mit innovativen Ideen angehen würdest.

Technisches Verständnis unter Beweis stellen

Sei bereit, über deine Kenntnisse in Mathematik und technischen Konzepten zu sprechen. Zeige, dass du die Grundlagen der technischen Produktgestaltung verstehst und anwenden kannst.

Teamfähigkeit betonen

Höcker Polytechnik legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildungsberuf: Techn. Produktdesigner/in (w/m/d) Start: 8/25
HÖCKER Polytechnik GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>