Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Patentanmeldungen und internationalen Rechtsfällen.
- Arbeitgeber: Hoefer & Partner ist eine renommierte Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz in München.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und die Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Technologien schützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ingenieur der Elektrotechnik, Informationstechnik oder Maschinenbau sein und gute Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an Herrn Sebastian Schiller.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hoefer & Partner zählt seit Jahren zu den international renommierten Kanzleien im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes mit Sitz in München.
Unsere Mandanten – vom Start-up über mittelständische Unternehmen bis hin zu Großkonzernen – schätzen unsere Expertise, Diskretion und Zuverlässigkeit in der partnerschaftlichen und professionellen Beratung.
Wir koordinieren Patente, Marken und Designs – weltweit!
Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und unterstützen Sie uns bei der Realisierung unserer anspruchsvollen und herausfordernden Mandate.
Wir sind eine mittelgroße, expandierende Patent- und Rechtsanwaltskanzlei in München nahe dem Kolumbusplatz und bilden gerne einenIngenieur der Elektrotechnik, Informationstechnik oder des Maschinenbaus zum deutschen Patent- und Markenanwalt sowie European Patent Attorney mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit aus.
Sie erwartet eine umfassende Ausbildung auf allen Gebieten des gewerblichen Rechtschutzes und die Mitarbeit in nationalen und internationalen Streitfällen.
Sie bieten eine hohe fachliche Qualifikation, analytisches Denkvermögen, Spaß an der Auseinandersetzung mit technischen Innovationen, sehr gute Englischkenntnisse und Teamgeist? Dann würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen!
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail, an Herrn Sebastian Schiller .
Hoefer & Partner Patentanwälte mbB
Herr Patentanwalt Sebastian Schiller
#J-18808-Ljbffr
Patentanwaltskandidat (m/w) Arbeitgeber: Hoefer & Partner - Patentanwälte, Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Hoefer & Partner - Patentanwälte, Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltskandidat (m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Patent- und Rechtsanwaltsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Hoefer & Partner und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie diese die Arbeit eines Patentanwalts beeinflussen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Informationstechnik oder Maschinenbau in Bezug auf Patente anwenden kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Kanzlei wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltskandidat (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hoefer & Partner. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Patentanwaltskandidaten zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Kanzlei ausdrückst. Betone deine fachliche Qualifikation, analytisches Denkvermögen und Teamgeist sowie deine Freude an technischen Innovationen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung per E-Mail an Herrn Sebastian Schiller ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoefer & Partner - Patentanwälte, Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Kanzlei einen Ingenieur der Elektrotechnik, Informationstechnik oder des Maschinenbaus sucht, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen mit deinem Interesse am gewerblichen Rechtsschutz verknüpfen kannst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Denkvermögen ist eine geforderte Eigenschaft. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse komplexer Sachverhalte demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da internationale Mandate Teil der Arbeit sind, solltest du deine sehr guten Englischkenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, eventuell auch Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in einem internationalen Kontext zu sprechen.
✨Teamgeist und Zusammenarbeit
Die Kanzlei legt Wert auf Teamarbeit. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte, Praktika oder Studiengruppen geschehen sein.