Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Möbeln und Kundenberatung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Höffner ist einer der größten Möbelhändler in Deutschland mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Schulungen, Personalrabatt und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine spezifische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: 5,5 Monate Schulung mit Praktikum und direkter Arbeitsvertrag nach Abschluss.
Als einer der größten Möbelhändler in Deutschland bietet die Höffner Möbelgesellschaft an aktuell 25 Standorten für über 10.000 Menschen einen sicheren und faszinierenden Arbeitsplatz. Ob Verkaufsprofi (m/w/x) mit langjähriger Berufserfahrung, Quereinsteiger (m/w/x) der neues entdecken will oder Auszubildende (m/w/x), die in die Möbelwelt eintauchen. Wir bieten für jeden ein passendes Jobangebot. An unseren Standorten bekommen Sie die Chance sich zu entfalten und weiterzuentwickeln.Ist dies die Stelle, die Sie suchen? Wenn ja, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, und bewerben Sie sich noch heute.Sie suchen nach einer neuen beruflichen Perspektive mit Zukunftspotenzial? Wir bieten Ihnen eine solide Schulungsmaßnahme nach AZAV zertifiziert an – Setzen Sie innerhalb von 5,5 Monaten den Grundstein Ihrer Karriere als Möbelverkäufer/in (m/w/x). Kurzum bedeutet es für Sie, dass Sie die theoretischen Grundlagen zum Möbelverkauf bei einem Bildungsträger erlernen. In ca. 6 Wochen Praktikum setzen Sie in einem unserer Einrichtungshäuser das theoretische Wissen in die Praxis um. Mit der erfolgreichen Beendigung der Maßnahme erhalten Sie Ihren Höffner-Arbeitsvertrag. Sie ein ambitionierter Quereinsteiger (m/w/x) sind, der es versteht Menschen zu begeistern Sie aktuell Arbeitssuchend bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet sind Sie in den vergangenen 4 Jahren keine Ausbildung abgeschlossen haben Sie Lust auf Verkauf und Veränderung haben oder Sie einfach von Job to Job wechseln möchten Die flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege unseres Familienunternehmens ermöglichen eine schnelle und dynamische Arbeit. In unserem grundsoliden und wachsenden Unternehmen arbeiten Sie an abwechslungsreichen Aufgaben. Wir bieten Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz und gute Karrieremöglichkeiten, sondern auch eine leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge. Und noch mehr: Persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen unserer hauseigenen Akademie Personalrabatt auf Ihren eigenen Einkauf Vergünstigtes Mittagessen in unseren Restaurants „Kochmütze“ Gesundheitsmanagement Mitarbeiter-Benefits
Möbelverkäufer / Quereinsteiger (m/w/x) Arbeitgeber: Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Möbelverkäufer / Quereinsteiger (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Möbelverkauf und die Produkte, die Höffner anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Einzelhandel oder speziell im Möbelverkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, im Verkauf erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Als Möbelverkäufer ist es wichtig, dass du Menschen begeistern kannst. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten einsetzen kannst, um Kunden zu beraten und zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Möbelverkäufer / Quereinsteiger (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Höffner: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Höffner Möbelgesellschaft informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Schulungsmaßnahmen und die verschiedenen Standorte zu erfahren.
Betone deine Motivation: Da es sich um eine Stelle für Quereinsteiger handelt, ist es wichtig, deine Motivation für den Wechsel in die Möbelbranche klar darzustellen. Erkläre, warum du Interesse am Verkauf hast und was dich an der Position als Möbelverkäufer/in reizt.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Auch wenn du keine direkte Erfahrung im Möbelverkauf hast, kannst du andere relevante Fähigkeiten betonen, wie z.B. Kundenservice, Kommunikation oder Verkaufserfahrung aus anderen Branchen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Jobbeschreibung ein und erläutere, wie du diese erfüllst. Achte darauf, einen positiven und enthusiastischen Ton zu verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Höffner Möbelgesellschaft und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Möbelverkäufer zu leben.
✨Präsentiere deine Begeisterung für den Verkauf
Da die Stelle einen starken Fokus auf den Verkauf hat, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf anführen, die deine Leidenschaft für den Verkauf und den Umgang mit Menschen zeigen. Das kann auch aus anderen Bereichen kommen, in denen du Kunden begeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Schulung und Entwicklung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotene Schulungsmaßnahme zu erfahren. Frage nach den Inhalten und wie diese dir helfen können, deine Karriere als Möbelverkäufer zu starten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
✨Sei offen für Veränderungen
Als Quereinsteiger ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Veränderung zu betonen. Teile im Interview, warum du dich für diesen neuen Karriereweg entschieden hast und was du dir von der neuen Herausforderung erhoffst.