Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei technischen Projekten und arbeite mit SAP Business One und Beas.
- Arbeitgeber: Höhne GmbH ist ein erfahrener Anbieter in der Kabelverbindungstechnik mit über 90 Jahren Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit internationaler Reichweite und wachsender Bedeutung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Projektarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich in einem spannenden Umfeld weiterentwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Höhne GmbH - ein mittelständisches Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Kabelverbindungstechnik und Elektrochemie. Als einer der führenden europäischen Anbieter von Gießharzen, Kabelgarnituren und Vergussmassen im Nieder- und Mittelspannungsbereich sind wir Teil der weltweit agierenden SICAME Gruppe - einem Industriekonzern.
Technischer Projektmitarbeiter (m/w/d) – SAP Business One mit BEAS Arbeitgeber: Höhne GmbH
Kontaktperson:
Höhne GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektmitarbeiter (m/w/d) – SAP Business One mit BEAS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Höhne GmbH und ihre Produkte. Verstehe, wie SAP Business One in ihren Prozessen integriert ist und welche spezifischen Herausforderungen sie im Bereich Kabelverbindungstechnik haben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Höhne GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Technischen Projektmitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP Business One und Beas beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Software kennst, sondern auch deren Anwendung in realen Projekten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen während des Vorstellungsgesprächs. Deine Leidenschaft für Kabelverbindungstechnik und Elektrochemie kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektmitarbeiter (m/w/d) – SAP Business One mit BEAS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Höhne GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Branche der Kabelverbindungstechnik und Elektrochemie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Technischer Projektmitarbeiter. Hebe deine Erfahrungen mit SAP Business One und Beas hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten und Projekte, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Höhne GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kabelverbindungstechnik und Elektrochemie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Kenntnis von SAP Business One
Stelle sicher, dass du mit SAP Business One und Beas vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Software in früheren Projekten genutzt hast, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um eine technische Projektmitarbeiterposition handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.