Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere elektrische Anlagen und installiere sie auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Hölscher Wasserbau ist seit 60 Jahren im Bereich Wasserbau tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Zuschüsse und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung verkürzt sich mit BFS Elektrotechnik um ein Jahr.
Duale Ausbildung Stadt Haren (Ems) Landkreis Emsland Ausbildung mit Zukunft! Ob du die Metro Cityringen in Kopenhagen, die Metro in Doha/Katar oder die Metro in Bukarest/Rumänien nutzt, in Stuttgart 21 einen Zug besteigst, in der Tiefgarage der Europäischen Zentralbank parkst oder ein Fußballspiel im Bremer Weserstadion verfolgst – überall triffst du auf die Expertise von Hölscher Wasserbau. Seit 60 Jahren ist Wasser unsere Leidenschaft. Von der Bauwasserhaltung und Grundwasserabsenkung bis hin zum Bohren von Trinkwasserbrunnen oder der Aufbereitung – mit modernster Technik, umweltschonenden Technologien und begeisterten Mitarbeitenden ermöglichen wir jedes Bauvorhaben. Ob Grundwassermanagement, Trinkwasseraufbereitung oder Pipelineprojekte in ganz Europa – auf über 800 Baustellen jährlich stellen wir unsere Qualität unter Beweis. Unser Erfolg beruht auf dem Einsatz und dem Know-how unserer Mitarbeitenden. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, Zuschüsse zum Fitnessstudio oder Sportverein und umfangreiche Sozialleistungen. Zurzeit bilden wir in insgesamt 10 verschiedenen Ausbildungsberufen aus und vermitteln unseren Auszubildenden von Anfang an unseren Anspruch an Leistung und Qualität. So entwickeln wir schon heute unsere Fachkräfte von morgen. Und wir sind ständig auf der Suche nach Teamplayern: Also worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Duales Studium, Praktikum oder Ferienjob interessieren dich mehr? Melde dich bei uns! Beschreibung Als Auszubildender zum Elektroanlagenmonteur wirst du zum Facharbeiter in der elektrischen Energietechnik. Du montierst und installierst elektrische Anlagen auf unseren Baustellen, kümmerst dich um die Beleuchtung, Energieversorgung und die Steuerung von Pumpen. Nach dem Einbau prüfst du mit Mess- und Prüfgeräten, ob alles einwandfrei funktioniert. Verschleißteile wechselst du aus und reparierst defekte Teile selbst. Gut zu wissen: Durch den Abschluss der BFS Elektrotechnik verkürzt sich die Ausbildungsdauer um ein Jahr. Das lernst du bei uns Elektrische Anlagen auf unseren Baustellen installieren und montieren Fehler und Störungen feststellen, beheben und dokumentieren Schaltungsunterlagen (z.B. Anschlusspläne) lesen und anwenden Kabel und Leitungen verlegen und befestigen Baugruppen und Schaltschränke zusammenbauen und verdrahten Und vieles mehr! Voraussetzungen Das bringst du mit Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein Freude am Lernen und Arbeiten im Freien Spaß an der Arbeit im Team Hauptschulabschluss Informationen über den Beruf Berufsfelder: Dienstleistung, Elektro
Ausbildung: Elektroanlagenmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Hölscher Wasserbau GmbH
Kontaktperson:
Hölscher Wasserbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Elektroanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Ferienjobs im Elektrobereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Teamfähigkeit übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Hölscher Wasserbau. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur in ihrem Unternehmen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Elektroanlagenmonteurs interessierst und was dich an Hölscher Wasserbau besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone technische Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sind. Ein übersichtliches Layout ist ebenfalls entscheidend.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hölscher Wasserbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und sei bereit, Fragen zu beantworten oder praktische Beispiele zu geben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Sicherheitsbewusstsein hervorheben
Sicherheit ist in der Elektroinstallation von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsvorkehrungen zu sprechen, die du bei früheren Projekten beachtet hast, und zeige, dass dir ein sicheres Arbeitsumfeld am Herzen liegt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die Auszubildende in der ersten Zeit erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.