Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstärke unser Team als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter und arbeite an spannenden steuerlichen Projekten.
- Arbeitgeber: Unsere Steuerkanzlei in Kemnath bietet ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem digitalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die steuerliche Zukunft unserer Mandanten und profitiere von einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind ein kleines, engagiertes Team, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen in unserer Steuerkanzlei in Kemnath/Stadt! Wir suchen einen erfahrenen Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder einen Steuerfachangestellten (m/w/d) zur Verstärkung unseres vierköpfigen Teams. Ich als Berufsträgerin biete Erfahrung, Qualifikation und digitale Fortschrittlichkeit. Werden Sie Teil unseres dynamischen Umfelds und gestalten Sie mit uns die steuerliche Zukunft unserer Mandanten.
Bilanzbuchhalter/ Steuerfachangestellter (m/w/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung) Arbeitgeber: Hönick Steuerberatung Inh. Waltraud Hönick
Kontaktperson:
Hönick Steuerberatung Inh. Waltraud Hönick HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter/ Steuerfachangestellter (m/w/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu steuerlichen Themen und zur Bilanzbuchhaltung übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität! Da die Kanzlei Wert auf digitale Fortschrittlichkeit legt, solltest du Beispiele nennen können, wie du moderne Software oder digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter/ Steuerfachangestellter (m/w/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei in Kemnath/Stadt. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter hervorhebt. Betone deine Qualifikationen und digitale Kompetenzen, die zur Stelle passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie du zur steuerlichen Zukunft der Mandanten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hönick Steuerberatung Inh. Waltraud Hönick vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter handelt, sollten Sie sich auf spezifische Fachfragen zu Bilanzierung und Steuergesetzgebung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre digitale Affinität
In der heutigen Zeit ist digitale Fortschrittlichkeit entscheidend. Informieren Sie sich über die Software und Tools, die in der Kanzlei verwendet werden, und seien Sie bereit, Ihre Erfahrungen mit digitalen Lösungen im Rechnungswesen zu teilen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Sie Teil eines vierköpfigen Teams werden sollen, ist es wichtig, Ihre Teamfähigkeit zu betonen. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben und wie Sie zur positiven Teamdynamik beitragen können.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Kanzlei, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie sich in das Team einfügen können.