Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und warte komplexe Produktionsanlagen in einem coolen Team.
- Arbeitgeber: HÖNING GmbH bietet eine familiäre Atmosphäre und moderne Techniken.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Prämien für gute Leistungen und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und fachlich mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und Teamprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und technisches Verständnis sind von Vorteil, alles andere lernst du bei uns.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung hast du gute Chancen auf Übernahme.
Zu den Tätigkeiten als Maschinen- und Anlagenführer/-in gehört die Bedienung, Wartung, als auch die Instandsetzung komplexer Produktionsanlagen.
Bei uns erwartet Dich jede Menge Spaß, ein cooles Team aus netten Kolleg*innen sowie modernste Techniken und Arbeitsgeräte. Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Nach der Prüfung möchten wir Dich gerne übernehmen. Neben Deinem Azubigehalt erhältst Du von uns außerdem noch tolle Prämien – z.B. für gute Schulleistungen.
Was Du dazu brauchst: Einen Schulabschluss und Bock, etwas zu schaffen. Technisches Verständnis und etwas handwerkliches Geschick kann dabei nicht schaden. Alles Andere lernst Du bei uns.
Damit sich Deine Ausbildung bei uns so richtig lohnt, legen wir auf eine intensive Betreuung gesteigerten Wert. Deshalb wächst Du bei der HÖNING GmbH persönlich als auch fachlich durch abwechslungsreiche Tätigkeiten, Teamprojekte und betrieblichen Unterricht. Bei regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterevents, wie z.B. Weihnachtsfeiern, Sommer- und Familienfeste, versprechen wir Dir bei einer familiären Atmosphäre jede Menge Spaß. Nach Deiner Abschlussprüfung, auf die wir Dich sicher und gezielt vorbereiten, stehen Deine Chancen bestens, übernommen zu werden.
Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt!
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Höning GmbH für Fenster und Türen
Kontaktperson:
Höning GmbH für Fenster und Türen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Produktion verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an technischen Innovationen und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe grundlegende handwerkliche Tätigkeiten oder besuche Workshops, um deine Fertigkeiten zu verbessern. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der HÖNING GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben, was dir hilft, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die HÖNING GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die HÖNING GmbH informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in deutlich machen. Betone Dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass Du Deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich klar darstellst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Höning GmbH für Fenster und Türen vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Maschinen- und Anlagenführung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Wenn du handwerkliche Fähigkeiten hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Das kann alles von kleinen Projekten bis hin zu praktischen Erfahrungen in der Schule oder Freizeit sein.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ausbildungsplätze im technischen Bereich. Bereite Antworten vor, die deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung bei der HÖNING GmbH verdeutlichen.