Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Montage von Sensoren, Wartung und Qualitätsprüfungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Durchfluss- und Strömungsmesstechnik mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und überdurchschnittliche soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns innovative Lösungen in einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar, mit Erfahrung in Montage und Wartung.
- Andere Informationen: Wir fördern individuelle Weiterbildung und bieten ein attraktives Vergütungspaket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein sehr erfolgreiches, international ausgerichtetes, mittelständisches Unternehmen, das seit über 50 Jahren für Innovation im Bereich der Durchfluss- und Strömungsmesstechnik steht. Unsere Produkte und das Know-how sind bei renommierten Unternehmen sehr gefragt. Sämtliche Kompetenzen sind am Hauptsitz in der Nähe von Stuttgart gebündelt. Unseren Kunden, die aus den verschiedensten Industriebranchen stammen, bieten wir kompetente Beratung, höchstes Qualitätsniveau sowie hochwertige Individuallösungen. Dabei stehen der Kunde und seine Bedürfnisse sowie die Wirtschaftlichkeit der Lösung im Vordergrund. Unser Unternehmensleitbild gründet auf Teamgeist, Zuverlässigkeit und Leidenschaft. Sie erwartet ein motiviertes Team, das Ihnen in einem sehr guten Betriebsklima die Möglichkeit zur Mitgestaltung bietet. Wir fördern Sie mit individueller Weiterbildung und unterstützen berufsbegleitende Qualifizierung. Unser attraktives Vergütungspaket ergänzen wir um betriebliche Zusatzleistungen und beteiligen Sie am Unternehmenserfolg. Wenn Sie mit uns etwas bewegen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Erfolg braucht ein starkes Team. Damit unser stetiges Wachstum weitere Impulse erhält, suchen wir Sie für den Bereich Ihre Aufgaben: Elektronische Fertigung und Montage von Durchfluss- und Strömungssensoren Wartung und Reparatur elektronischer Baugruppen Qualitäts- und Wareneingangsprüfungen Kalibrierungen und Endprüfungen Anfertigung von Prototypen Unterstützung bei Entwicklungsprozessen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker, Mechatroniker, Industrieelektroniker oder gleichwertig Erfahrung bei der Montage, Wartung, Prüfung und Reparatur von elektronischen Baugruppen Technisches Verständnis und Qualitätsbewusstsein Ziel- und ergebnisorientiertes Denken und Handeln Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit Unser Angebot: Herausfordernde Aufgaben in einem international agierenden Unternehmen Moderner Arbeitsplatz in einem dynamischen und kollegialen Team Leistungsgerechte Vergütung mit überdurchschnittlichen sozialen Leistungen Persönliche Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker/Mechatroniker/Industrieelektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Höntzsch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Höntzsch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/Mechatroniker/Industrieelektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Durchfluss- und Strömungsmesstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Technologien des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung elektronischer Baugruppen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Teamgeist in Gesprächen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/Mechatroniker/Industrieelektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker/Mechatroniker/Industrieelektroniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der elektronischen Fertigung, Montage und Wartung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen in der Stellenanzeige ein.
Eingabe von Gehaltsvorstellungen: Überlege dir im Voraus, welche Gehaltsvorstellung du angeben möchtest. Recherchiere branchenübliche Gehälter für ähnliche Positionen, um eine realistische und angemessene Zahl zu nennen, die deine Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Höntzsch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektronische Baugruppen und deren Montage, Wartung und Prüfung auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamgeist legt, solltest du in deinem Interview konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Qualitätsprüfungen und Kalibrierungen zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Produkte den höchsten Standards entsprechen und welche Methoden du anwendest, um Qualität zu gewährleisten.
✨Motivation und Lernbereitschaft zeigen
Das Unternehmen fördert individuelle Weiterbildung. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit deine Kenntnisse erweitert hast oder welche neuen Technologien dich interessieren.