Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und pflege qualitätsrelevante Daten und Dokumente.
- Arbeitgeber: HÖR Technologie GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Qualitätskontrolle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Qualitätssicherung und gute organisatorische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Weiden suchen wir ab sofort Verstärkung als: Qualitätsfachkraft für Dokumentation (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sichtung alle qualitätsrelevanter Daten Pflege und Einbindung aller Q- relevanter Dokumente in das ERP System Anstoßen von Laborprüfungen Eingabe von Daten in diverse Kundenportale Lückenlose Dokumentation aller QS-Prüfungen u. sonst. QS-Maßnahmen Prüfung der Kundenanforderungen zur Bemusterung neuer Projekte Aktualisierung kundenspezifischer Normen Zusammenarbeit mit Abteilungsleiter bzgl. Qualitätsanforderungen der einzelnen Teile Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: HÖR Technologie GmbH Dr.-von-Fromm-Str. 5 92637 Weiden Tel: 0961/6003-115 E-Mail: karriere@hoer-technologie.de Web: www.hoer-technologie.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Qualitätsfachkraft für Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Hör Technologie GmbH
Kontaktperson:
Hör Technologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsfachkraft für Dokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Qualitätsstandards und -prozesse in der Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Normen kennst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Datenpflege unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Qualitätskontrolle oder verwandten Bereichen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und Erwartungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den spezifischen Tools und Softwarelösungen zu beantworten, die in der Qualitätsdokumentation verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in ERP-Systemen oder speziellen Dokumentationssoftware hast, hebe diese hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsfachkraft für Dokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Qualitätsfachkraft für Dokumentation übereinstimmen. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Dokumentation.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Qualifikationen hervorhebt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrung in der Pflege von Dokumenten und der Arbeit mit ERP-Systemen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der HÖR Technologie GmbH reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Fähigkeit zur lückenlosen Dokumentation ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hör Technologie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Normen, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Qualitätssicherung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da die Rolle die Pflege eines ERP-Systems umfasst, solltest du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen mit solchen Systemen hervorheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Daten effizient verwaltest und dokumentierst.