Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Hörsystemen und führe Hörtests durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Hörakustik mit einem jungen Team.
- Mitarbeitervorteile: Fundierte Ausbildung, gute Übernahmechancen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Aufgeschlossenheit, Empathie und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe die Ausbildung in einem dynamischen Team und entwickle dich weiter.
Die Tätigkeit im Überblick: Hörakustiker/innen beraten Menschen auf optimale Hörsysteme anhand der individuellen Bedürfnisse und der Lebenssituation ihrer Kunden. Sie führen Hörtests durch, stellen Ohrpassstücke her und begleiten Ihre Kunden in Regelfall über 6 Jahre mit kompetentem Service und Anpassung der Hörgeräte auf veränderte Bedingungen.
Du bist:
- aufgeschlossen, empathisch und kontaktfreudig
- interessiert am Umgang mit Menschen, an Technik, Elektronik und Medizin
- engagiert und flexibel
Dann bieten wir dir:
- eine fundierte Ausbildung
- gute Chancen auf eine Übernahme
- gute Aufstiegsmöglichkeiten
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- arbeiten in einem jungen und motivierten Team
Sieh selbst im Film auf unserer Karriereseite:
Ausbildung Hörakustiker (m/w/d) Köln 2025 Arbeitgeber: Hörakustiker (-in) Aug
Kontaktperson:
Hörakustiker (-in) Aug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Hörakustiker (m/w/d) Köln 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Geräten und deren Funktionsweise hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Hörakustikern oder Auszubildenden in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst und ihnen hilfst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich über die verschiedenen Aspekte der Hörakustik informierst. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und dein Interesse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hörakustiker (m/w/d) Köln 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Hörakustikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Betone deine Soft Skills: Da der Umgang mit Menschen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialen Fähigkeiten wie Empathie, Kontaktfreudigkeit und Teamarbeit hervorheben.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich motiviert.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell benötigte Zeugnisse. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörakustiker (-in) Aug vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Hörakustiker werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Empathie
Da der Beruf des Hörakustikers viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Interesse an Technik und Medizin
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörgeräte und deren Anpassung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Technik und Medizin hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.