Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Werkstoffentwicklung bei HOERBIGER und führe spannende Tests durch.
- Arbeitgeber: HOERBIGER ist ein innovativer Zulieferer mit über 125 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Team, das zusammenarbeitet und dir Raum zur Entfaltung bietet.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Werkstofftechnik und analytische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil der HOERBIGER Familie und profitiere von einem kreativen und motivierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ââ ̄Materialwissenschaftler / Werkstofftechniker (m/w/d)Wer wir sind Mitarbeitende Seit über 125 J…
Materialwissenschaftler / Werkstofftechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hoerbiger Antriebstechnik Gmbh
Kontaktperson:
Hoerbiger Antriebstechnik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Materialwissenschaftler / Werkstofftechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Werkstofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Werkstoffentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du selbstständig Projekte geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Materialwissenschaftler / Werkstofftechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HOERBIGER Antriebstechnik und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Werkstofftechnik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Werkstofftechnik und deine Kenntnisse in CAD/FEM-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Materialwissenschaften und deine Hands-On-Mentalität hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Materialien bei HOERBIGER beitragen kannst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Bewerber-Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoerbiger Antriebstechnik Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Materialwissenschaft und Werkstofftechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Werkstoffentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Hands-On-Mentalität
Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast oder neue Materialien eingeführt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, im Team und unabhängig zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In einem innovativen Team ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Lieferanten oder internen Teams. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren.
✨Engagement und Zielstrebigkeit zeigen
Das Unternehmen sucht nach motivierten Kandidaten. Teile deine beruflichen Ziele und wie diese mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.