Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für smarte Sensoren und Aktuatoren und arbeite an innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Teams, das über 6.000 Kolleg*innen umfasst und die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine Kultur, die Deine Ideen schätzt, mit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Warum dieser Job: Gestalte Lösungen, die Leben retten und Fortschritte in Schlüsselindustrien vorantreiben – mach einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft für Softwareentwicklung und gute Kenntnisse in relevanten Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in Stuttgart mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten und reise gelegentlich.
Werkstudent (m/w/d) Plattformentwicklung Software Job Description
Deine Mission
Du brennst für Softwareentwicklung und möchtest aktiv an innovativen Technologien arbeiten? Dann starte Deine Karriere als Werkstudent im Bereich E/E Plattformentwicklung Software und unterstütze uns bei der Entwicklung von Software für smarte Sensoren und Aktuatoren!
Dadurch machst Du den Unterschied
(Hier sollten die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Werkstudenten aufgeführt werden.)
Darin bist Du gut
(Hier sollten die erforderlichen Qualifikationen und Fähigkeiten aufgeführt werden.)
Das kannst Du erwarten
(Hier sollten die Erwartungen an den Werkstudenten und die Vorteile der Position beschrieben werden.)
Wer wir sind
Schließe Dich unserem globalen Team von über 6.000 Kolleg*innen an und gestalte täglich die Zukunft mit. Trage zu innovativen Lösungen bei, die Leben retten, Emissionen senken und Fortschritte in Schlüsselindustrien wie Energie, Automobil und Sicherheitstechnologie vorantreiben. Geleitet von unseren Werten – Pioniergeist, Mut, Fairness und Nähe – ermöglichen wir Veränderungen. FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT. Bei uns hast Du die Chance, Dich weiterzuentwickeln, zu lernen und in 43 Ländern an über 133 Standorten gemeinsam zu wirken. Erlebe eine Kultur, die Deine Ideen und Deinen Beitrag schätzt. Bist Du bereit, etwas zu bewirken? Bewirb Dich noch heute und sei dabei. #YouMakeADifference
Information at a Glance
Country/Region: Germany
Job Location: Stuttgart
Required Travel (%): 5
Work Model: onsite, remote
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Plattformentwicklung Software Arbeitgeber: HOERBIGER Automatisierungstechnik Holding GmbH

Kontaktperson:
HOERBIGER Automatisierungstechnik Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Plattformentwicklung Software
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Teile in deinem Gespräch Beispiele von Projekten oder Technologien, die dich begeistern. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich motiviert bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der E/E Plattformentwicklung. Wenn du während des Interviews aktuelle Entwicklungen oder Technologien erwähnst, zeigst du, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. In der Softwareentwicklung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden. Zeige, dass du diese Fähigkeiten besitzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Plattformentwicklung Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Qualifikationen, die für die Position als Werkstudent in der Plattformentwicklung Software erforderlich sind.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung sowie Deine Erfahrungen mit innovativen Technologien hervorhebst. Zeige, wie Du zur Entwicklung von Software für smarte Sensoren und Aktuatoren beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Erkläre, warum Du an dieser Stelle einen Unterschied machen möchtest.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOERBIGER Automatisierungstechnik Holding GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Softwareentwicklung
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für innovative Technologien und Softwareentwicklung zu teilen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Bereich interessierst und welche Projekte oder Technologien Dich besonders faszinieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in der Plattformentwicklung unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die Du gemeistert hast, und wie Du zur Lösung beigetragen hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere Dich über die Werte des Unternehmens, wie Pioniergeist, Mut, Fairness und Nähe. Überlege, wie Du diese Werte in Deiner bisherigen Arbeit oder Deinem Studium verkörpern kannst und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an Deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem Du Fragen zu den Lern- und Wachstumsmöglichkeiten stellst, die Dir in dieser Werkstudentenposition geboten werden. Dies zeigt, dass Du langfristig denkst und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.