Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze bei der Entwicklung smarter Prototypen und arbeite an innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in einem modernen Umfeld in Stuttgart-Vaihingen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und top-ausgestattete Labore warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entwickle Lösungen, die echten Einfluss haben.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik erforderlich; Teamplayer mit Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Individuelle Anpassung der Einsatzzeiten an deinen Stundenplan möglich.
Deine Mission
Du willst in der Produktentwicklung wirklich was bewegen und an innovativen Technologien mitarbeiten? Dann werde Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalte smarte Lösungen mit piezoelektrischen Aktoren, die in verschiedensten Anwendungen – von Beatmungstechnik bis Laserschneidanlagen – für Präzision und Dynamik sorgen.
Aufgaben
- Prototypenentwicklung: Du unterstĂĽtzt beim Auslegen, Aufbauen und Testen von intelligenten piezo-pneumatischen Prototypen.
- Laborunterstützung: Du arbeitest aktiv an der Weiterentwicklung unserer elektro-pneumatischen Prüfstände – mechanisch, pneumatisch oder steuerungstechnisch, je nach Deinen Stärken.
- Dokumentation: Deine Ergebnisse hältst Du professionell fest und machst unsere Entwicklungsschritte sichtbar.
Profil
- Technisches Studium: Du bist in einem Studiengang wie Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Ähnlichem eingeschrieben.
- Entwicklergeist: Du hast Spaß an interdisziplinärer Technik und bringst neue Ideen ein.
- Teamplayer mit Eigeninitiative: Du arbeitest gern im Team, übernimmst Verantwortung und setzt Dinge eigenständig um.
- Lernbereitschaft: Du willst nicht nur mitlaufen, sondern mitgestalten und Dich dabei stetig weiterentwickeln.
Wir bieten
- Praxiserfahrung pur: Du arbeitest hands-on an echten Entwicklungsprojekten.
- Moderne Ausstattung: Dich erwarten top-ausgestattete Labore und ein innovatives Umfeld im STEP Stuttgart-Vaihingen – direkt neben der Uni.
- Flexibilität: Wir stimmen Einsatzzeiten und Vertragslaufzeit individuell auf Deinen Stundenplan ab.
- Attraktive Vergütung: Faire Bezahlung und bei Bedarf sogar Unterstützung bei Übernachtungsmöglichkeiten.
Werkstudent (m/w/d) Forschung & Entwicklung Arbeitgeber: Hoerbiger Flow Control Gmbh
Kontaktperson:
Hoerbiger Flow Control Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Forschung & Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Forschung und Entwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der piezoelektrischen Aktoren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Überlege dir, welche Fragen zu deinem Studiengang und deinen praktischen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Ideen zur Prototypenentwicklung zu teilen und zeige, dass du kreativ und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Teamarbeit und Eigeninitiative verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Forschung & Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werkstudent in der Forschung & Entwicklung unterstreicht. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für innovative Technologien.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: FĂĽge in deinem Lebenslauf relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Eignung fĂĽr die Position zeigen. Konzentriere dich auf Erfahrungen, die mit der Prototypenentwicklung oder Laborarbeit zu tun haben.
Dokumentation und Präsentation: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und professionell präsentiert sind. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoerbiger Flow Control Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den Technologien, mit denen das Unternehmen arbeitet.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Prototypenentwicklung und Laborarbeit demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung oder nach den Technologien, die verwendet werden.