AUSBILDUNG Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025, HOERBIGER Penzberg GmbH in Penzberg
AUSBILDUNG Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025, HOERBIGER Penzberg GmbH in Penzberg

AUSBILDUNG Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025, HOERBIGER Penzberg GmbH in Penzberg

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Maschinen- und Anlagenführer und übernehme die Verantwortung für Produktionsaufträge.
  • Arbeitgeber: HOERBIGER Penzberg GmbH bietet eine familiäre Ausbildungsatmosphäre mit erfahrenen Ausbildern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße super Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse für Lehrmittel.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Kennenlerntage und beste Perspektiven für deine berufliche Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Engagement in naturwissenschaftlichen Fächern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Fahrservice von Penzberg ins Ausbildungszentrum nach Peiting wird angeboten.

AUSBILDUNG Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025, HOERBIGER Penzberg GmbH in Penzberg

Du schraubst und tüftelst gerne? Und liebst alles, was mit Technik zu tun hat? Dann könnte unser Ausbildungsangebot genau richtig für dich sein.

Wie dein Alltag aussehen wird

Alles im Griff. Als Maschinen- und Anlagenführer bist du für die gesamte Abwicklung der Aufträge an einer Maschine verantwortlich. Technisches Verständnis wird hier großgeschrieben. Du kümmerst dich um das Einrichten, die Umrüstung, Wartung, Pflege und kleine Reparaturen von Maschinen und erreichst selbstverantwortlich die für die einzelnen Produktionsaufträge vorgegebenen Ziele.

Das bringen wir Dir bei:

  • Fertigungstechniken
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du tüftelst auch gerne in deiner Freizeit
  • In der Schule zeigst du Ausdauer und hängst dich auch in naturwissenschaftlichen Fächern rein
  • Durch deine exakte Arbeitsweise kommst du zu tollen Ergebnissen
  • Du bist verantwortungsbewusst, engagiert und packst an, was du dir vornimmst
  • Als Teamplayer behältst du den Überblick

Das bieten wir Dir:

Was macht eine Ausbildung bei HOERBIGER aus? Wir haben die gefragt, die es wissen – unsere Azubis 🙂 :

In einer familiären Atmosphäre begleiten dich Ausbilder während deiner Lehrzeit und bringen dir alles bei, was du fürs Berufsleben wissen musst. Damit bist du nicht nur für das Übernahmejahr, welches HOERBIGER dir nach der Ausbildung bietet, gut aufgestellt. Eine Ausbildung bietet dir zudem die besten Perspektiven für den Arbeitsmarkt. Bring dich ein oder bilde dich auch gerne mit unserer Unterstützung weiter. Dann stehen dir alle Türen offen.

Außerdem freuen darfst du dich bei uns auf:

  • Spannende Kennenlerntage zu Beginn der Ausbildung
  • Unterstützung durch unsere Vollzeitausbilder
  • Gemeinsames Lernen im Ausbildungszentrum Peiting und in den Fachabteilungen
  • Fahrservice von Penzberg ins Ausbildungszentrum nach Peiting
  • Super Bezahlung und attraktive Arbeitszeiten
  • Tarifliche Leistungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
  • Zuschüsse für Lehrmittel und Fahrten zur Berufsschule

#J-18808-Ljbffr

AUSBILDUNG Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025, HOERBIGER Penzberg GmbH in Penzberg Arbeitgeber: HOERBIGER Holding AG

HOERBIGER Penzberg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in einer familiären Atmosphäre bietet. Mit engagierten Ausbildern, spannenden Kennenlerntagen und einem umfassenden Unterstützungsangebot während deiner Lehrzeit, eröffnen sich dir beste Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Zudem profitierst du von attraktiven Arbeitszeiten, einer überdurchschnittlichen Vergütung sowie zusätzlichen Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
H

Kontaktperson:

HOERBIGER Holding AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025, HOERBIGER Penzberg GmbH in Penzberg

Tip Nummer 1

Zeige dein technisches Interesse und deine Leidenschaft für Maschinen in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Besuche Messen oder Workshops, die sich mit Technik und Maschinenbau beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich über HOERBIGER und deren Ausbildungsangebote zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um aktuelle Neuigkeiten und Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche technischen Fähigkeiten du bereits hast und wie du diese in der Ausbildung einsetzen kannst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Fertigungstechniken und Produktionsabläufe, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025, HOERBIGER Penzberg GmbH in Penzberg

Technisches Verständnis
Fertigungstechniken
Einrichten von Produktionsanlagen
Bedienen von Maschinen
Wartung und Pflege von Maschinen
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Ausdauer in naturwissenschaftlichen Fächern
Exakte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über HOERBIGER: Beginne mit einer gründlichen Recherche über HOERBIGER Penzberg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder besondere Fähigkeiten sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Maschinenführungen zum Ausdruck bringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von HOERBIGER ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOERBIGER Holding AG vorbereitest

Zeige dein technisches Interesse

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik zu sprechen. Teile Beispiele aus deiner Freizeit, in denen du an technischen Projekten gearbeitet hast oder etwas selbst gebaut hast. Das zeigt, dass du nicht nur im Unterricht, sondern auch privat engagiert bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Azubis sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Präsentiere deine Ausdauer

Betone, wie du in der Schule oder bei Projekten Ausdauer gezeigt hast, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern. Erzähle von Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dabei geblieben bist, um deine Ziele zu erreichen.

AUSBILDUNG Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025, HOERBIGER Penzberg GmbH in Penzberg
HOERBIGER Holding AG
H
  • AUSBILDUNG Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025, HOERBIGER Penzberg GmbH in Penzberg

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • H

    HOERBIGER Holding AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>