Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Entwicklung von Gebäudeautomationssystemen für nachhaltige Gebäude.
- Arbeitgeber: Hörburger GmbH ist ein führendes Unternehmen in intelligenter Gebäudeautomation mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und Teamgeist sind wichtig; Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Automatisierungstechniker (m/w/d) [Vollzeit; JOB ID: 11-127] Das sind Ihre Aufgaben DDC-Programmierung von Gebäudeautomationssystemen Entwicklung effizienter Regelstrategien, z. B. für moderne und nachhaltige Gebäude der Zukunft Erstellung und Parametrierung von Gebäudeautomationslösungen, die aus Schaltschränken, Automationsstationen, Managementbedienebenen oder Systemintegrationen bestehen Visualisierung komplexer Systeme nach Kundenanforderungen auf Basis Ihrer Programmierung und Erstellung von Dokumentationen Aktive Schnittstelle zwischen Projektleitung und Inbetriebnahmetechnikern Das sollten Sie mitbringen Ausbildung als staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik o. ä. Erfahrung in der Programmierung von Gebäudeautomationssystemen Vorzugsweise Erfahrung mit Wago, Schneider Struxureware, Siemens S7 / PX Selbstständige Arbeitsweise Einsatzbereitschaft und Flexibilität Teamgeist und bereichsübergreifendes Denken Führerschein Klasse B Darum sollten Sie zu uns Die Hörburger GmbH bietet umfassende Lösungen in den Bereichen intelligente Gebäudeautomation und Anlagenautomation, Schaltschrankbau , Retail Facility Management , Energiemanagement und Maschinenautomatisierung an. Ziel des Unternehmens ist die optimale Vernetzung und Steuerung der Gebäudetechnik, Anlagentechnik und Maschinentechnik, um einen ressourcenschonenden, effizienten und kostensparenden Betrieb zu garantieren. Gegründet 1974, hat das Unternehmen heute mehr als 220 Mitarbeiter und bundesweit sechs Standorte sowie einen weiteren Standort in Rumänien. Mit 50 Jahren Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen, einer starken Kundenorientierung, seiner Lieferantenunabhängigkeit und nachhaltigen Automationslösungen sowie Energiemanagementkonzepten ist das Unternehmen mittlerweile auch über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Wir bieten Ihnen eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit, eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Entwicklungsmöglichkeit in einem innovativen Unternehmen. Ihr Ansprechpartner Tel. +49 (0) 831 52241-70 bewerbung@hoerburger.de
Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hörburger GmbH
Kontaktperson:
Hörburger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gebäudeautomation beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere über Systeme wie Wago oder Siemens S7.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit komplexen Systemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Projektleitern und Technikern betreffen. Betone, wie wichtig dir eine gute Kommunikation im Team ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Automatisierungstechnikers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Elektrotechniker oder dein Studium in der Automatisierungstechnik sowie relevante Programmiererfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hörburger GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung effizienter Regelstrategien beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Gebäudeautomation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörburger GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Programmiersprachen und Systemen wie Wago, Schneider Struxureware und Siemens S7 vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der DDC-Programmierung und der Entwicklung von Regelstrategien zeigen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Hörburger GmbH und ihre Mission in der intelligenten Gebäudeautomation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von ressourcenschonenden und effizienten Lösungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit und bereichsübergreifendes Denken wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Projektteams demonstrieren. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten würdest.