Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Gebäudeautomationsanlagen, Störungsbehebung und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Hörburger GmbH ist ein führendes Unternehmen in der intelligenten Gebäudeautomation mit über 220 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Elektrobereich, selbstständig und zielorientiert.
- Andere Informationen: Überwiegend Tageseinsätze mit begrenzten Außendiensteinsätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker (m/w/d) [Vollzeit] Das sind Ihre Aufgaben Wartung, Optimierung und Störungsbehebung von Gebäudeautomationsanlagen und Managementsystemen Durchführung der Funktionsprüfung von Geräten und Systemen sowie die Parametrierung und Regelung der Anlagen Klärung technischer Sachverhalte mit Kunden und Lieferanten Unterstützung der Kunden beim Betrieb ihrer Anlagen Überwiegend auf Tageseinsatz begrenzte Außendiensteinsätze (ca. 95 %) Das sollten Sie mitbringen Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich (idealerweise im Elektrobereich) Persönlichkeit / Arbeitsweise: Selbstständig, eigenverantwortlich, zielorientiert, sicheres Auftreten Erfahrungen und Know-how: Idealerweise praktische Erfahrung im Schaltschrank- und HLK-Anlagenbau von Vorteil Darum sollten Sie zu uns Die Hörburger GmbH bietet umfassende Lösungen in den Bereichen intelligente Gebäudeautomation und Anlagenautomation, Schaltschrankbau , Retail Facility Management , Energiemanagement und Maschinenautomatisierung an. Ziel des Unternehmens ist die optimale Vernetzung und Steuerung der Gebäudetechnik, Anlagentechnik und Maschinentechnik, um einen ressourcenschonenden, effizienten und kostensparenden Betrieb zu garantieren. Gegründet 1974, hat das Unternehmen heute mehr als 220 Mitarbeiter und bundesweit sechs Standorte sowie einen weiteren Standort in Rumänien. Mit 50 Jahren Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen, einer starken Kundenorientierung, seiner Lieferantenunabhängigkeit und nachhaltigen Automationslösungen sowie Energiemanagementkonzepten ist das Unternehmen mittlerweile auch über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Wir bieten Ihnen eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit, eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Entwicklungsmöglichkeit in einem innovativen Unternehmen. Ihr Ansprechpartner Tel. +49 (0) 831 52241-70 bewerbung@hoerburger.de
Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hörburger GmbH
Kontaktperson:
Hörburger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Optimierung von Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Gebäudeautomation oder HLK-Anlagenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hörburger GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Außendienst und deine Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörburger GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Gebäudeautomationsanlagen und Managementsysteme vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du praktische Erfahrungen im Schaltschrank- und HLK-Anlagenbau hast, hebe diese unbedingt hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Selbstständigkeit und Zielorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Arbeitsweise zu beantworten. Zeige, dass du selbstständig und zielorientiert arbeitest, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Klärung technischer Sachverhalte mit Kunden und Lieferanten Teil des Jobs ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.