Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Ratingen
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Ratingen

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Ratingen

Ratingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest mit Menschen und löst täglich neue Herausforderungen im Bereich Hörakustik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Hörsysteme spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenzen und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung umfasst auch Laborarbeit zur Herstellung individueller Ohrpassstücke.

Der Beruf des Hörakustikers ist einzigartig - denn kein Tag ist wie der andere. Jede Hörsituation bringt Ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Als Hörakustiker arbeitest Du jeden Tag eng mit Menschen zusammen. Aus diesem Grund sind ein besonderes Einfühlungsvermögen, sowie soziale Kompetenzen Grundvoraussetzung. Darüber hinaus ist auch das technische Verständnis gefragt.

Jeder Hörakustiker ist in der Lage, hochmoderne audiologische Messungen vorzunehmen und die technische Funktion eines Hörsystems zu verstehen und zu erklären. Zu der Ausbildung gehört auch die Arbeit im Labor. Hier werden die sogenannten Ohrpassstücke nach exaktem Abdruck des Ohres angefertigt. Dieses Ohrpassstück ist die direkte Verbindung zwischen Hörsystem und Ohr und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Bei dieser Arbeit ist höchstes handwerkliches Geschick und Präzision gefragt.

Wer eine Ausbildung mit Zukunft sucht und täglich neue Herausforderungen eingehen möchte, ist im Hörakustiker-Handwerk richtig. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

H

Kontaktperson:

Hörgeräte Aumann NRW GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Ratingen

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik zu informieren. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Hörakustik oder verwandten Bereichen, um deine sozialen und handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit Menschen umgehen kannst und Empathie zeigst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen und die Unternehmensziele zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Ratingen

Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenzen
Technisches Verständnis
Audiologische Messungen
Erklärung technischer Funktionen
Handwerkliches Geschick
Präzision
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Laborarbeit
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe den Beruf: Informiere dich gründlich über den Beruf des Hörakustikers. Verstehe die Anforderungen, die sozialen Kompetenzen und das technische Wissen, die für diese Ausbildung notwendig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine sozialen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere soziale Kompetenzen und technisches Verständnis, die für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörgeräte Aumann NRW GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da der Beruf des Hörakustikers stark auf den Umgang mit Menschen ausgerichtet ist, solltest du in deinem Interview Beispiele für deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu audiologischen Messungen und Hörsystemen zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik und sei bereit, dein technisches Wissen zu zeigen. Dies könnte durch das Erklären von Funktionen oder durch das Diskutieren von aktuellen Trends geschehen.

Präzision und handwerkliches Geschick betonen

Da die Arbeit im Labor und die Anfertigung von Ohrpassstücken eine hohe Präzision erfordert, solltest du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Bereichen anführen. Zeige, dass du ein Auge fürs Detail hast und sorgfältig arbeitest.

Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen

Der Beruf des Hörakustikers entwickelt sich ständig weiter. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies kann durch das Nennen von Kursen oder Workshops geschehen, die du besucht hast oder besuchen möchtest.

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Ratingen
Hörgeräte Aumann NRW GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>