Fachgeschäfte in Bayern und Baden-Württemberg
Fachgeschäfte in Bayern und Baden-Württemberg

Fachgeschäfte in Bayern und Baden-Württemberg

Ingolstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines modernen Unternehmens und erlerne den Beruf des Hörakustikers.
  • Arbeitgeber: Hörgeräte LANGER ist ein junges, inhabergeführtes Unternehmen mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Prämien und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsperspektiven in einem positiven Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder ein 2,5-jähriges Studium im gleichen Bereich haben.
  • Andere Informationen: Einstieg jederzeit möglich dank Sommer- und Winterklassen!

Du bist schon länger auf der Suche nach dem richtigen Job? Du bist mit deiner aktuellen Berufswahl nicht zufrieden oder dein Studiengang ist nicht das Richtige für dich, jedoch fehlen dir die finanziellen Mittel zu einer Zweitausbildung? Wir kennen viele solcher Fälle, deshalb bieten wir dir eine Zweitausbildung an. Eine Verkürzung ist, unter Berücksichtigung der schulischen Leistungen, möglich!

Das verdienst du in deiner Zweitausbildung:
• 1. Lehrjahr 1.200,00 €
• 2. Lehrjahr 1.700,00 €
• 3. Lehrjahr 2.100,00 €

Das bieten wir dir:
• eine fundierte Ausbildung in einem jungen, inhabergeführten, modernen Unternehmen
• Möglichkeit auf eine Ausbildungsverkürzung
• Festanstellung nach der Ausbildung
• einen zukunftssicheren und krisenfesten Arbeitsplatz
• flexible Arbeitszeiten (Freitagnachmittag frei)
• attraktive Prämien bei guten schulischen Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Kostenübernahme für deinen Berufsschulaufenthalt in Lübeck und bei langem Weg zur Arbeit
• Unterstützung bei deiner Wohnungssuche
• viel Raum zum Lernen, Üben und Anwenden neu erworbener Kenntnisse, Lerngruppen mit Mentoren
• ein tolles, motiviertes Team, das sich auf dich freut
• gutes Betriebsklima und kurze Entscheidungswege
• abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
• Profitiere von guten Entwicklungsperspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung: werde Hörakustikmeister*in und leite eines unserer Fachgeschäfte, bilde dich zum/zur Pädakustiker*in weiter (Hörsystemversorgung für Kinder) oder beginne ein Studium im Bereich der Hörakustik und audiologischen Technik.

Das bringst du mit:
• mindestens abgeschlossene Ausbildung oder 2 1/2-jähriges Studium im gleichen Studiengang
• Freude am Kontakt mit Menschen, Einfühlungsvermögen und gute Umgangsformen
• freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild
• Neugierde für neue Technik
• Teamfähigkeit und Organisationstalent

Dank unserer Sommer- und Winterklassen ist dein Einstieg jederzeit möglich!

Dann sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (Lebenslauf mit Lichtbild, Anschreiben und Zeugnisse als Anhänge im PDF-Format) an:

Wir prüfen anschließend, ob du für unser Zweitausbildungsprogramm infrage kommst.

Kontakt
Hörgeräte LANGER GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Proviantstraße 30
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841 93537-0

#J-18808-Ljbffr

Fachgeschäfte in Bayern und Baden-Württemberg Arbeitgeber: Hörgeräte Langer GmbH & Co. KG

Hörgeräte LANGER GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung in einem modernen, inhabergeführten Unternehmen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Prämien und einem motivierten Team schaffen wir ein positives Betriebsklima, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Nach deiner Ausbildung erwarten dich vielfältige Karrierechancen, sei es als Hörakustikmeister*in oder durch Weiterbildungen im Bereich der audiologischen Technik.
H

Kontaktperson:

Hörgeräte Langer GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachgeschäfte in Bayern und Baden-Württemberg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder bereits Erfahrungen mit dem Unternehmen haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hörakustik. Zeige während des Gesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Technik und den Produkten hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen sozialen Fähigkeiten und deinem Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für eine Zweitausbildung klar und deutlich. Erkläre, warum du dich für diesen Karriereweg entschieden hast und wie du dir deine Zukunft im Unternehmen vorstellst. Das wird deine Entschlossenheit unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgeschäfte in Bayern und Baden-Württemberg

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Freundliches Auftreten
Gepflegtes Erscheinungsbild
Neugierde für neue Technik
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung
Interesse an der Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein aktuelles Lichtbild hinzu und betone deine bisherigen Erfahrungen sowie Qualifikationen, die für die Ausbildung relevant sind.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Zweitausbildung darlegst. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Zeugnisse vorbereiten: Sammle alle notwendigen Zeugnisse und Nachweise über deine schulische und berufliche Ausbildung. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und in gut lesbarem PDF-Format vorliegen.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Anhänge korrekt benannt und im PDF-Format sind. Überprüfe vor dem Versand nochmals alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörgeräte Langer GmbH & Co. KG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, in der es tätig ist. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Zweitausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen und neuer Technik fasziniert. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.

Zeige Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Organisationstalent verdeutlichen. Das Unternehmen legt Wert auf ein gutes Betriebsklima und kurze Entscheidungswege.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten. Der erste Eindruck zählt, besonders in einem kundenorientierten Berufsfeld.

Fachgeschäfte in Bayern und Baden-Württemberg
Hörgeräte Langer GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>