Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Hörgeräte anpasst und Kunden berät.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Hörakustik mit mehreren Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, tolle Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Medizin und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld!
Du bist noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung für Dich? Du möchtest einen vielseitigen und zukunftssicheren Beruf? Du hast Freude am Umgang mit Menschen, interessierst Dich für Technik und Medizin und bist handwerklich begabt? Dann bist du bei uns genau richtig. Starte deine Karriere bei uns und werde Hörakustiker (m/w/d)!
Derzeit suchen wir in mehreren unserer Filialen Auszubildende zum Hörakustiker (m/w/d).
AUSBILDUNG ZUM HÖRAKUSTIKER (M/W/D) Arbeitgeber: HÖRGERÄTE SEIFERT GmbH
Kontaktperson:
HÖRGERÄTE SEIFERT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM HÖRAKUSTIKER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Aufgabe mitbringen, die zeigt, wie geschickt du bist und wie gut du mit Werkzeugen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs freundlich und offen auftrittst. Übe, wie du dich klar und verständlich ausdrücken kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, mehr über die Erwartungen und Anforderungen des Unternehmens zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM HÖRAKUSTIKER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Hörakustikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen widerspiegeln. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an Technik und Medizin.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Hörakustiker unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HÖRGERÄTE SEIFERT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Hörakustiker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Aspekten und medizinischen Grundlagen vorbereiten. Informiere dich über gängige Hörgeräte und deren Funktionsweise.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
In der Ausbildung sind handwerkliche Fertigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Geschicklichkeit und dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten zeigen. Vielleicht hast du schon einmal etwas selbst gebaut oder repariert?
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Der Umgang mit Menschen ist ein zentraler Bestandteil des Berufs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch und geduldig bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Werte, die Philosophie und die Produkte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.